
After Sales der STIWA Group
Vom Anlagenbau zur Produktionsexzellenz
Von der Projektidee zur stabilen Produktion: Dieser Weg ist für Betreiber von komplexen
Betriebsmitteln mit heiklen Übergängen gepflastert. Diese zu besetzen und so den Transferprozess
zu optimieren, hat sich der Geschäftsbereich After Sales der STIWA Group zum Ziel gesetzt.
einahe jeder von uns hat es schon einmal
durchlebt. Sei es um Beratung zu
erhalten, um gewünschte Einstellungen
ändern zu lassen oder weil die Waschmaschine nach
Jahren nicht mehr richtig läuft: Man wählt die
Support-Hotline und hofft, dass am anderen Ende
der Leitung ein Ansprechpartner das Pro blem rasch
lösen kann. Nicht immer ist das der Fall, besonders
dann, wenn der Support nicht ganz darüber im
Bilde ist, was der Techniker zuvor eingerichtet hat.
Im viel größeren Stil trifft dieses Bild auch auf alle
Anlagenbetreiber zu. „Um von der Projektidee
über ein extern beauftragtes Anlagenprojekt zur
stabilen Produktion zu gelangen, sind viele Schnittstellen
zu meistern. Die gelungene Transformation
dieser vielen Prozesse bis zur Serienproduktion
stellt dabei die ganz große Herausforderung dar“,
sagt STIWA After Sales-Leiter Kurt Gruber. Sein
Geschäftsbereich hat es sich zum Ziel gesetzt,
genau diese Schnittstellen auszufüllen und so den
92 AUTOMATION-GUIDE 2018
gesamten Prozess effizienter zu gestalten. „Wir
wollen für unsere Kunden Produktionsexzellenz
auf viele Jahre sicherstellen. Dafür ist eine kooperative
Herangehensweise ab dem ersten Tag ganz
entscheidend – besonders bei innovativen Projekten,
die international abzuwickeln sind, bei
denen die Prozesse noch nicht ausgereift und die zu
verarbeitenden Teile noch gar nicht oder nur teilweise
verfügbar sind.“
Vier-Phasen-Konzept
Um diese Schnittstellen bestmöglich zu besetzen,
setzt STIWA After Sales auf ein Vier-Phasen-
Modell: Bereits in der Projektplanung wird eine
produktionsgerechte Anlagenkonzeption sichergestellt,
Produktionspersonal und Techniker werden
ge schult. Die zweite Phase widmet sich dem er folgrei
chen Projektabschluss und dem effizienten Produk
ti ons hochlauf am finalen Produktionsstandort,
wo STIWA eine optimale Vorbereitung auf die
B
OPTIMIERUNG IN IHREM INTERESSE
„Unsere Mission ist klar: alle Schnittstellen ausfüllen und für optimale
Transferprozesse sorgen. Das gewährleistet für unsere Kunden eine
effiziente Abwicklung, berücksichtigt alle Interessen der Produktion
bereits in der Projektierung des Betriebsmittels und schafft die Voraussetzungen
für eine stabile Produktion für viele Jahre auf höchstem
Niveau.“
Kurt Gruber, Leiter des STIWA Geschäftsbereichs After Sales