
Qualifikation für Industrie4.0: Die praxisnahe
Vermittlung von Technologiewissen erfolgt über
die cyberphysische Lernplattform „CP Factory“
von Festo Didactic.
Wartung. Damit können wir die Produktionsprozesse
unserer Kunden schlanker, schneller und
produktiver machen“, betonte Sales-Vorstand
Ansgar Kriwet.
Ein wichtiges Zukunftsthema in diesem Zusammenhang
sind Cloudservices und IoT-Produkte.
„Nicht nur die Produktionsanlagen werden immer
stärker automatisiert, auch die Komponenten
selbst werden durch einen steigenden Anteil von
Softwarebestandteilen immer intelligenter und
vernetzter. Für uns bedeutet dies, die Entwicklung
von Software noch stärker in den Fokus zu rücken
und flexible Produktfunktionalitäten mehr und
mehr über Software abzubilden“, erläuterte Frank
Melzer, Vorstand Product and Technology
Management.
SOFTWAREENTWICKLUNG IM FOKUS
„Nicht nur die Produktionsanlagen werden immer stärker
automatisiert, auch die Komponenten selbst werden durch
einen steigenden Anteil von Softwarebestandteilen immer
intelligenter und vernetzter.“
186 AUTOMATION-GUIDE 2018
Frank Melzer, Vorstand Product
and Technology Management Festo