
zeigten sich die Befragten recht optimistisch:
Annähernd neun von zehn Befragten (88,9 %)
gaben der aktuellen Lage die Noten eins und zwei
(plus drei: 96,9 %), und immerhin drei Viertel
(76,5 %) rechnen in den nächsten zwölf Monaten
mit einer deutlichen Verbesserung der Entwicklung
(Noten eins und zwei; plus drei: 95,7 %).
18 AUTOMATION-GUIDE 2018
Aussteller setzen auf Drei-Themen-Verbund
Auch aufseiten der Aussteller gab es viel Zustimmung
zum Messeverlauf. So meinte Thomas
Lutzky, Geschäftsführer der Phoenix Contact
GmbH: „Die SMART Automation in Kombination
mit der C4I hat uns eine ausgezeichnete
Plattform geboten, Produktinnovationen aus den
Bereichen Automation, elektrische Verbindungstechnik
und Security zu präsentieren. Unsere
Experten hatten wieder die Möglichkeit, intensive
Fachgespräche über neue Projekte mit unseren
Kunden zu führen. Phoenix Contact freut sich auf
die kommende Ausgabe dieser Messekombi.“
Aus Sicht von Armin Pehlivan, Geschäftsführer
der Beckhoff Automation GmbH, war Wien auf
jeden Fall die Reise wert: „Die Sonne hat die
Besucher nicht davon abgehalten, die Messehallen
zu fluten und die Stände zu besuchen. Der zweite
Tag war der beste Tag, so viele Besucher hatten wir
Mit mehr als 450Ausstellern
aus dem In- und
Ausland gilt die SMART
Automation als Österreichs
bedeutendste
Branchenplattform für die
Industrie.