
Einen Besuch wert!
Universal Robots zeigt mobile Plug-and-Produce-Lösungen
146 AUTOMATION-GUIDE 2018
Promotion
Auf der automatica 2018 zeigt Universal Robots (UR) einmal mehr, wie einfache
Automatisierung geht, um die Fabrik der Zukunft selbst bei kleinsten Unternehmen
Realität werden zu lassen.
n Halle B4 am Stand 303 präsentiert
der Weltmarktführer für kollaborative
Robotik das Ergebnis von zehn Jahren
Weiterentwicklung und enger Zusammenarbeit mit
seinen über 23.000 Kunden: eine ausgefeilte, kollaborierende
Robotergeneration, die mit verschiedenen
und schnell integrierbaren Komponenten auf
individuellste Bedürfnisse angepasst werden kann.
Egal was es ist: Es lässt sich automatisieren
Unter diesem Motto zeigt Universal Robots was
heute bereits möglich ist: „Wir präsentieren Messebesuchern
an unserem Stand hautnah modernste
Robotiklösungen, welche einfach und flexibel
dank des Plug-and-Produce-Prinzips entwickelt
wurden. Egal ob Greifer, Sensoren oder Software
– all jene Peripherieprodukte aus unserem
UR+ Universum sind garantiert über Plug-and-
Play mit dem ‚nackten‘ Roboterarm implementierbar.
Die Vorteile dafür liegen auf der Hand:
Kosten- und Zeitersparnis bei der Installation.
Damit wird Automatisierung selbst für KMU
realisierbar“, sagt Helmut Schmid, Geschäftsführer
der Universal Robots (Germany) GmbH
und General Manager Western Europe.
Spannender Fachvortrag
Wie der Weg zu einer automatisierten Fertigung
in kleinen und mittelständischen Unternehmen
konkret aussehen kann, beweist Universal
Robots auch im Rahmen des automatica Forums
(Halle A5, Stand 135): Robert Hofmann,
Geschäftsführer der Hofmann Glastechnik
GmbH, und Helmut Schmid von Universal
Robots geben in ihrem Fachvortrag am 20. Juni
um 15 Uhr einen Einblick, wie der Familienbetrieb
seine Effizienz und Produktionskapazitäten
durch drei UR-Roboter um 50 Prozent
steigerte.
Universal Robots (Germany) GmbH
D-81379 München
Baierbrunner Straße 15
Tel.: +49/89/12 18 97 20
ur.we@universal-robots.com
www.universal-robots.com/de
I