
2018 AUTOMATION-GUIDE 19
noch nie. In Summe eine sehr erfolgreiche Messe,
die Wiederbelebung vor zwei Jahren hat gefruchtet.
Der Platz und der Zeitpunkt scheinen mir
sehr sicher. Wir sind in zwei Jahren gern wieder
dabei.“
Ähnlich äußerte sich Walter Eichner, Geschäftsführer
der Pilz GmbH: „Die SMART Automation
Austria ist immer eine Reise wert. Unser Aufwand
sowie das Engagement der Reed Messe Wien
waren das Fundament für das positive Messeergebnis.
Kunden aus verschiedensten Branchensegmenten
haben zu uns gefunden. Die
SMART Automation Austria 2018 in Wien war
ein voller Erfolg. Wir werden 2020 sicher wieder
dabei sein.“
Positiv fielen auch die Kommentare zur C4I aus.
Andreas Hinterschweiger, Country-Manager Austria
der Westermo Data Communications GmbH,
sagte: „Die Messe war sehr interessant und die
C4I somit die Plattform für uns. Die Qualität der
Gespräche mit den Besuchern war sehr gut, und
wir konnten Kontakte knüpfen. Bei unserem
Showcase kamen unsere Rettungsroboter zum
Einsatz, damit konnten wir die Besucher auf uns
aufmerksam machen. Wir werden beim nächsten
Mal sehr gern wieder mit dabei sein.“
Für Johannes Schacherl, Chief Revenue Officer
der dataformers GmbH, war die Premiere der C4I
„ein sehr spannendes Experiment, das voll aufgegangen
ist. Wir haben gemerkt, dass großes
Interesse an kundenindividuellen Softwarelösungen
besteht, die wir entwickeln, speziell im
Bereich Internet of Things. Da haben wir genau
auf das richtige Schwerpunktthema gesetzt. Durch
das gute Standbausystem konnten wir dieses
Experiment in einem guten Preis-Leistungs-
Verhältnis realisieren. Besonders hervorheben
möchte ich das sehr engagierte Messeteam.“