
2018 AUTOMATION-GUIDE 137
Betrieb von Azure IoT Hub und Device Management
auf Azure Stack biete der Konzern aber
auch die Option, Azure Stack mit den weltweit
verfügbaren Azure-Rechenzentrumsregionen zu
verbinden, um Analysen mit Methoden des
maschinellen Lernens in Maßstäben durchführen
zu können, die lokale Kapazitäten im Rechenzentrum
überfordern würden.
Sicheres Einbinden von Industrieanlagen
Zudem erweitert Microsoft die eigene IIoTReferenzarchitektur
um mehrere Komponenten,
um das sichere Einbinden und die automatische
Konfiguration von Industrieanlagen in IIoT-
Szenarien zu vereinfachen. Dies helfe, die Verwaltungskosten
für solche Anwendungsszenarien
erheblich zu reduzieren. Die neuen Komponenten
würden als Open-Source-Lösungen für die
Azure IoT Suite Connected Factory verfügbar
gemacht, laufen auf Azure IoT Edge und auf
Microsoft Azure. Des Weiteren gebe es eine
OPC- UA-Global-Discovery-Server-Schnittstelle
(GDS-Schnittstelle), damit existierende Maschinen
an den GDS angeschlossen werden könnten.
Als Antwort auf die Wünsche vieler Industriekunden
werde Microsoft auch ein Update für
Times Series Insights (TSI) auf den Markt bringen.
TSI sei ein Azure-Dienst zum Speichern,
Visualisieren und Abfragen großer Mengen an
Zeitreihendaten (bis zu 100 Millionen Ereignisse
pro Tag) nahezu in Echtzeit. Das Update solle die
Kosten für die Speicherung großer Datenmengen
erheblich senken.
www.skyboxsecurity.com
www.irootech.com
www.continuitysoftware.com
www.microsoft.com
Fotos: xxxxxx
INFO-BOX
Über Continuity Software
Continuity Software wurde im Jahr2005 gegründet
und hilft den weltweit führenden Organisationen,
darunter sechs der zehn führenden USBanken,
Resilienz für ihre hybriden IT-Umgebungen
zu erreichen. Die Lösungen des Unternehmens
werden von einem Team von IT- und Datenschutzexperten
entwickelt und verhindern proaktiv
Ausfälle und Datenverlustvorfälle in kritischen
IT-Infrastrukturen. Dadurch werden ungeplante
Infrastrukturausfälle im Durchschnitt um 80Prozent
reduziert und Konfigurationsfehler behoben, bevor
sie zu kostspieligen Serviceproblemen werden.
www.continuitysoftware.com