
Prof. Dr.-Ing. Markus Glück, Geschäftsführer Forschung & Entwicklung, CINO
SCHUNK GmbH & Co. KG, Lauffen/Neckar
Nähere Informationen erhalten Sie unter schunk.com
2018 AUTOMATION-GUIDE 125
Fotos: SCHUNK
SCHUNK-Co-act-Team bei der Realisierung von
MRK-Projekten. Zum anderen bietet SCHUNK
mit seinen Co-act-Greifern für kollaborierende
Anwendungen die passenden Komponenten für
MRK-Applikationen.
Darunter befindet sich unter anderem der
SCHUNK-Co-act-EGP-C-Greifer, der als weltweit
erster Industriegreifer von der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV für den
kollaborierenden Betrieb zertifiziert und zugelassen
wurde. Der kompakte, mit einer Kollisionsschutzhülle
umhauste Zwei-Finger-Parallelgreifer
deckt ein breites Einsatzspektrum ab – von der
Kleinteilemontage in der Elektronik- und Konsumgüterindustrie
bis zu Montageanwendungen
im Automotive-Sektor. Er erfüllt die Anforderungen
der ISO/TS 15066 und ist so konstruiert,
dass er einen Menschen nicht verletzten kann.
Eine sichere Strombegrenzung gewährleistet, dass
die Anforderungen für kollaborierende Anwendungen
zuverlässig erfüllt werden. Mit seinem
DGUV-Zertifikat leistet der Greifer einen wichtigen
Beitrag, um den Zertifizierungsprozess
kompletter MRK-Systeme zu verkürzen.