
Imposante Leistungsschau
ABB untermauert Innovationsführerschaft in der industriellen
Digitalisierung
22 AUTOMATION-GUIDE 2018
Promotion
Mit zahlreichen Neuentwicklungen in der industriellen Automation und Fertigungstechnik
sorgte die ABB AG für großes Interesse beim Fachpublikum der SMART Automation und
Intertool 2018.
esonderer Fokus wurde in diesem Jahr
auf das branchenweit führende Portfolio
digitaler Lösungen ABB Ability™
gelegt, das seit der Einführung im vergangenen
Jahr auf mittlerweile 210 Lösungen für anlagenintensive
Branchen, Steuerungssysteme für
Prozessindustrien, Fernüberwachungsdienste für
Roboter, Motoren und Maschinen sowie Steuerungslösungen
für Gebäude, Ladeinfrastruktur
für Elektrofahrzeuge und Offshore-Plattformen
angewachsen ist.
Agilität, Sicherheit und Effizienz
Im Zentrum des digitalen Portfolios stehen die
weltweit vernetzten ABB Ability™ Collaborative
Operations Center (COC) – ein Servicemodell,
das Menschen in Produktionsanlagen und Unternehmenszentralen
mit ABB-Experten verbindet
mit dem Ziel, die Profitabilität der Kunden durch
Effizienzsteigerungen der Produktionsanlagen,
erhöhte Sicherheit, verringerten Risiken und
reduzierten Kosten zu erhöhen.
Darüber hinaus ermöglicht die interaktive ABB
Ability™ MOM-Plattform (Manufacturing Operations
Management) durch Hinzufügen neuer,
relevanter industrieller Softwareanwendungen zu
expandieren und agiler zu werden.
Robotik-Highlights
Neben dem kollaborativen Zweiarmroboter
YuMi®, für welchen in Zusammenarbeit mit IBM
kürzlich eine Bild- und Spracherkennung entwickelt
wurde, präsentierte ABB die Industrieroboterfamilie
SCARA IRB 910SC, die mit ihren
vier Freiheitsgraden für Pick-&-Place-Aufgaben,
Kleinteilmontage, einfache Handhabungen und
Teileprüfungen prädestiniert ist.
ABB AG
1100 Wien
Clemens-Holzmeister-Straße 4
Tel.: +43/1/601 09-9477
office@at.abb.com
www.abb.at
B
Um den Anforderungen an eine voll flexible Fertigung
gerecht zu werden, hat ABB mit YuMi® einen kollaborativen
Zweiarmroboter für die Kleinteilmontage entwickelt.