
Der digitale Transformationsprozess der Automatisierungsbranche wird auch auf der HANNOVER
MESSE 2019 wieder für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.
Recruiting noch stärker in den Fokus der HANNOVER
MESSE 2019 rücken. In erster Linie
bedeutet dies Wachstum und Weiterentwicklung.
Um den Bedürfnissen der Arbeitnehmer und
Arbeitgeber auch in Zukunft gerecht zu werden,
ist eine Neuausrichtung sowie eine Erweiterung
des Rahmenprogramms geplant. Innovation,
Interaktion und Information sind unter anderem
Schlagwörter, die sich die job and career at
HANNOVER MESSE für das Jahr 2019 auf die
Fahne geschrieben hat.
Als wichtiger Bestandteil des Rahmenprogramms
Karriere 4.0 konnte die job and career at HANNOVER
MESSE in Halle 16 einmal mehr beweisen,
dass die Unterstützung und Entwicklung von
Fach- und Führungskräften eine essenzielle Rolle
für eine erfolgreiche Zukunft der Industriebranche
einnimmt. Mit rund 60 Arbeitgebern und
Partnern, über 40 Fachvorträgen und mehr als
194 AUTOMATION-GUIDE 2018
30.000 Besuchern war die job and career auch in
diesem Jahr ein voller Erfolg. Hochkarätige Keynote
Speaker wie Henryk Lüderitz, Susanne
Nickel, Adrian Rouzbeh und Bettina Hofstätter
begeisterten das Publikum auf der job and career
STAGE. Auch das Online-Jobportal fand bei
Jobinteressierten mit circa 30.900 Seitenaufrufen
während der Messewoche großen Anklang.
„Auch in diesem Jahr können wir über den Veranstaltungsverlauf
eine durchweg positive Bilanz
ziehen. Vor dem Hintergrund des voranschreitenden
Fachkräftemangels möchten wir Unternehmen
sowie Besuchern eine Plattform bieten, die
dem Informationsaustausch, der Vermittlung,
Kontaktaufnahme und dem Employer-Branding
dient – dies ist uns auch 2018 wieder gelungen.
Die stetig wachsenden Besucherzahlen und die
zufriedenen Aussteller bestätigen uns das“, so
Christoph Kuhlemann, Director job and career.