
Interxion
Europas führender Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen
Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation
Interxion unterstützt mehr als 1.500 Unternehmen in über 45 Rechenzentren in elf
Ländern dabei, ihren Endkunden geschäftskritische Anwendungen und Inhalte sicher
und mit exzellenter Performance zur Verfügung zu stellen.
n seinen hochmodernen Rechenzentren
stellt Interxion Fläche, Strom und
Klimatisierung mit einer Zuverlässigkeit
und Leistungsfähigkeit bereit, die über Industriestandards
hinausgeht. Diese Rechenzentren
sind nahe an den Innenstädten und stellen sicher,
dass die Kunden über hervorragende Stromverfügbarkeit
und Connectivity verfügen. Mehr als
600 Carrier und Internetserviceprovider sowie
über 20 europäische Internetaustauschknoten
sind in den Rechenzentren untergebracht.
Leistungsstarker Rechenzentrumscampus
Der Interxion-Standort in Wien verfügt über
un ter schiedliche Stromoptionen sowie Backup,
Klimatisierung, Brand- und Wassererkennungssysteme
und ein mehrstufiges Sicherheitskonzept
zum Schutz der Kundendaten. Alle Informationssicherheitsmanagementsysteme
und Business-
Continuity-Systeme im Rechenzentrum sind nach
ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert, und Interxion
82 AUTOMATION-GUIDE 2018
bietet SLAs von bis zu 99,999 Prozent. Das
Rechenzentrum wird rund um die Uhr von erfahrenen
und bestens ausgebildeten Technikern überwacht
und bietet Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit
gemäß den höchsten Industrie standards.
Die richtige Strategie: Colocation
Für viele Unternehmen ist die beste Lösung, ihren
Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten mithilfe
eines Colocation-Partners abzudecken, denn
dabei behalten sie die Kontrolle über ihre IKTInfrastruktur
und Daten und nutzen gleichzeitig
die Vorteile hochmoderner Technologie, Skalierbarkeit,
Sicherheit und Verfügbarkeit, die Rechenzentren
von Drittanbietern leisten. „Wenn ein
Unternehmen seine wichtigen IT-Ressourcen im
passenden externen Rechenzentrum betreibt,
kann es seine Angebote mehreren Märkten zur
Verfügung stellen und dabei die Kundenbindung
verbessern. Colocation bietet dabei die agile ITUmgebung,
um den wachsenden Geschäftsanforderungen
gerecht zu werden“,
erklärt Martin Madlo, Managing
Director bei Interxion
Österreich.
Performance in der Cloud
Europäische Unternehmen
befinden sich im Wettlauf in die
Cloud. Sie wollen so neue Produkte
schneller zur Marktreife
I
DER ENTSCHEIDENDE MEHRWERT
„Das Hybrid-IT-Modell vereint Sicherheit und
Performance der IT unter eigenem Dach mit
zwei wichtigen Eigenschaften der Public
Cloud: Agilität und Kostenersparnis.“
Martin Madlo, Managing Director
bei Interxion Österreich