
2018 AUTOMATION-GUIDE 183
hin zur Gebäudeautomation. So könne etwa das
Bedien- oder Wartungspersonal bei Arbeiten an
einer Maschinenkomponente auch ohne herkömmliches
Bedienterminal einfach erfragen, wie
sich geänderte Einstellungen auf das aktuelle
Steuerungs- oder Simulationsprogramm auswirken,
verspricht der Anbieter. Zudem könnten
beim Erreichen kritischer Werte an einer Anlage
entsprechende Alarmmeldungen akustisch ausgegeben
werden.
Die Spracheingabe sei als eine über Build-in-
Funktionalitäten des Betriebssystems Windows
realisierte Offlinefunktion, also ohne Internet-
und Cloudanbindung, verfügbar. Die Sprachausgabe
von TwinCAT Speech sei sowohl als Offlinefunktion
wie auch als Onlinefunktion verfügbar.
Im ersten Fall werde dies durch die entsprechenden
Funktionalitäten von Windows und im zweiten
Fall durch den Text-zu-Sprache-Service Polly
von Amazon unterstützt. Dabei werde mithilfe
von Deep-Learning-Technologien eine realistisch
klingende Sprachausgabe synthetisiert. Möglich
seien zudem unterschiedliche Stimmen sowie das
Caching von online generierten Audiodateien.
www.in-gmbh.de
www.idmt.fraunhofer.de
www.beckhoff.at
Foto: Beckhoff Automation