
E U C H N E R G M B H
2 5 4 4 L E O B E R S D O R F
2018 AUTOMATION-GUIDE 155
stützen können“, sagt Sonja Gögele, Leiterin des
Instituts Internettechnologien & -Anwendungen,
FH JOANNEUM.
Mit dem BionicWorkplace hat der Technikkonzern
Festo einen selbstlernenden Arbeitsplatz für
die Mensch-Roboter-Kollaboration präsentiert,
der die Vorteile des pneumatischen Leichtbauroboters
BionicCobot mit IT-Systemen aus dem
Bereich der künstlichen Intelligenz verbindet. Der
flexible Arbeitsplatz sei mit zahlreichen Assistenzsystemen
und Peripheriegeräten ausgestattet, die
miteinander vernetzt sind und untereinander
kommunizieren. Neben künstlicher Intelligenz
würden Machine-Learning-Methoden den BionicWorkplace
zu einem lernenden und antizipativen
System machen, welches sich kontinuierlich
selbst optimiere, wie der Konzern verspricht. Der
Mensch könne dabei direkt mit dem BionicCobot
interagieren und ihn über Bewegung, Berührung
oder über die Sprache steuern. Auch eine Fernmanipulation
des Systems sei möglich.
www.technikum-wien.at
www.fh-joanneum.at
www.festo.com
NEU
CTP meets MGB –
die schlanke Schutztürabsicherung
Schutz-
u Transpondercodierter Sicherheitsschalter,
Sicher-
Riegel und
Türschließsystem in einem
u Für beengte Platzverhältnisse,
z.B. bei Ecklösungen
u Merkmale einer MGB –
Multifunctional-Gate-Box
u Kombinierbar mit allen
Schaltern der CTP-Baureihe
u Kategorie 4 / PL e nach
EN ISO 13849-1
S I C H E R H E I T S T E C H N I K F Ü R M E N S C H U N D M A S C H I N E W W W . E U C H N E R . A T