
Dipl.-Ing. Hans-Jörg Schweinzer, Geschäftsführer LOYTEC electronics GmbH
Nähere Informationen finden Sie unter www.loytec.com
2018 AUTOMATION-GUIDE 159
scher Blendschutz oder die perfekte Luftqualität –
alles geschieht vollautomatisch. Gleichzeitig darf
aber natürlich die Möglichkeit des Nutzers nicht
fehlen, Einstellungen individuell anzupassen.
Damit Kunden sich auf das Wesentliche konzentrieren
können, bietet LOYTEC zahlreiche
Möglichkeiten, wie der Nutzer selbst jederzeit
Anpassungen am Raumklima vornehmen kann.
Entweder per L STAT Raumbediengerät, L VIS
Touch Panel oder auf jedem beliebigen Endgerät
wie Smartphone oder Tablet. Letztere Variante
sorgt wegen des außergewöhnlich hohen Bedienkomforts
bei der Nachhaltigkeitszertifizierung für
hohe Punktezahlen.
Darüber hinaus lassen sich natürlich auch Fremdgeräte
integrieren, da das L ROC System Schnittstellen
zu allen relevanten Protokollen bietet –
BACnet, KNX, LON, DALI, SMI, Modbus,
EnOcean, um nur einige zu nennen.
Flexibilität
Vor allem in Büro- und Verwaltungsgebäuden
spielt das Thema Flexibilität schon in der frühesten
Planungsphase eine große Rolle. Oftmals
werden große Bürohäuser gebaut, bei denen bis
zur Fertigstellung noch nicht alle Etagen vermietet
sind. Um möglichst flexibel die Bedürfnisse
potenzieller Mieter erfüllen zu können, steht der
Wunsch nach einer freien Raumaufteilung im
Vordergrund.
Schnelle Anpassung an sich ändernde
Bedürfnisse
Das L ROC System von LOYTEC wird diesem
Wunsch gerecht und ermöglicht es, flexible
Raumlösungen mit geringem Arbeitsaufwand zu
erstellen und bedarfsorientiert zu verändern. Die
gesamte Gebäudeapplikation läuft zwar verteilt
auf verschiedenen Controllern, die Kommunikation
wird jedoch zentral und hardwareunabhängig
verwaltet. So wird das Ändern und Neuaufteilen
von Büroflächen zum Kinderspiel und kann
mühelos vom Bauherrn oder Betreiber selbst
durchgeführt werden.
Fotos: LOYTEC
Intuitive Jalousiesteuerung mit Smartphone und L-VIS
Touch Panel