
2018 AUTOMATION-GUIDE 33
Kunden zünden Innovationmotor
Wie kann man das Beste noch besser machen?
Fünf Jahre investierten die engagierten Spezialisten,
Entwickler und Ingenieure von Rittal in die
Beantwortung dieser Frage. Schließlich galt der
TS 8 jahrelang als Maß aller Dinge und ist mit
weit über zehn Millionen Exemplaren der meistverkaufte
Schaltschrank der Welt.
Wie so oft in der über 50-jährigen Erfolgsgeschichte
des Systemanbieters waren auch bei der
Entwicklung des nächsten Meilensteins die Ideen,
Wünsche und Problemstellungen der Kunden
involviert. Durch eine groß angelegte, wissenschaftlich
fundierte Usability-Studie dokumentierten
Forscher in Schrift, Bild und Film den
Industriealltag von Steuerungs- und Schaltanlagenbauern
in zehn Unternehmen in Deutschland,
acht in den USA und sechs in China – darunter
kleine, mittelständische und große Unternehmen.
„Die Nutzeranalyse war ein Augenöffner. Wir
erkannten teils Probleme beim Kunden, die er so
selbst noch nicht wahrgenommen hatte“, erinnert
sich Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung
und Entwicklung bei Rittal. Als Ergebnis
kristallisierten sich 150 systematisch erhobene
und konkrete Anforderungen an einen neuen
Schaltschrank heraus, die Entwicklern und
Produkt managern eine belastbare Basis für die
eigentliche Entwicklungsarbeit lieferten. Diese
ergänzte Rittal um die Erkenntnisse des ebenfalls
Fotos: Rittal GmbH & Co. KG
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit feierte Rittal auf der
Hannover Messe 2018 die Premiere des neuen Großschranksystems
VX25.