
WAGO bedient mit seinen Linux-basierten Controllern PFC 100/200 ein Kommunikationsspektrum
von über 20Protokollen.
2018 AUTOMATION-GUIDE 141
Promotion • Fotos: WAGO, Daniel Ingold/gettyimages
eines Plug-and-Produce in die Anlage integriert
und betriebsbereit. Für Anlagenbetreiber verkürzt
DIMA das Anlagenengineering deutlich und
erlaubt darüber hinaus den schnellen und unkomplizierten
Umbau der Anlage im späteren Betrieb.
Digitalisiertes Engineering
Während in der industriellen Zukunft die Komplexität
und Individualisierung der Produkte
zunimmt und fachliche Kompetenz gefragt ist,
steigt auch der Kostendruck – Unternehmen
befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen
gut und günstig. Wie wettbewerbsfähig ein Unternehmen
letztendlich ist, entscheidet neben der
Expertise der Mitarbeiter und den Eigenschaften
der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen
vor allem die Effektivität und Effizienz der Produktionsprozesse.
Um seine Kunden auf dem Weg
zu mehr Effizienz zu unterstützen, bietet WAGO
mit smartDATA Engineering daher eine Vielzahl
an Daten und Services rund um individuelle
Produkte und Lösungen. Das ermöglicht eine
durchgängige Datenhaltung und verhindert Systembrüche
in unterschiedlichen Gewerken, die zu
Iterationen und damit zu einem deutlichen Mehraufwand
führen können.
WAGO Kontakttechnik Ges.m.b.H.
2345 Brunn am Gebirge
Europaring F15/602, Campus 21
Tel.: +43/1/615 07 80
info@wago.com
www.wago.com