
Expertise – Passion – Automation
Mit SMC bestens vorbereitet
auf die Herausforderungen der Zukunft
Für SMC sind die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität sowie die Flexibilisierung
der Produktion gelebte Praxis. Nicht zuletzt, weil das Unternehmen Teil eines japanischen
Weltkonzerns ist, der kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen fest verankert hat.
m Gespräch mit Robert Angel, Managing
Director SMC CEE Group, sind
wir brisanten Fragen bezüglich der
Individualisierung, der Unterstützung für Produktionsbetriebe
und des Standorts Österreich
auf den Grund gegangen.
Herr Angel, wie unterstützt SMC als global
führendes Unternehmen die industrielle Automatisierung?
Es gibt kaum einen Bereich, der nicht in irgendeiner
Form einen automatisierten Prozess durchlaufen
hätte. Denken wir an die Bestückung von
Leiterplatten für Smartphones, den gesamten
Produktionszyklus eines Fahrzeugs oder im
Lebensmittelbereich die Verpackungsprozesse.
106 AUTOMATION-GUIDE 2018
Leistungsstarke Systeme sichern das optimale
Zusammenspiel von Pneumatik, Robotik,
Hy draulik und Elektronik. SMC ist mit seinen
Pneumatikprodukten „groß“ geworden. Unsere
Expertise hat sich stark erweitert, und so zählen
elektrische Antriebe, Equipment zur elektrostatischen
Entladung sowie Prozesstemperierung
ebenso zum Standardportfolio.
12.000Produktgruppen und 700.000Varianten
sind ein großzügiges Standardprogramm.
Steht das im Widerspruch zur Individualisierung?
Nein, am Standort Korneuburg agieren wir als
One-Stop-Shop und bündeln unsere Kompetenz
entlang der gesamten Wertschöpfungskette: mit
Engineering & Design, lokaler Fertigung, Prototypenbau,
Testlabors und technischem Trainingscenter
sowie einem großzügigen Zentrallager. Wir
entwickeln völlig neue Komponenten maßgeschneidert
für individuelle Kundenbedürfnisse.
Das reicht von applikationsspezifisch konfigurierten
Ventileinheiten über anschlussfertige Schaltschränke
bis hin zu pneumatischen Handling-
Systemen.
Maßgeschneidert, nachhaltig und gleichzeitig
Kosten einsparen– geht das?
Oftmals wird Investitionskosten mehr Aufmerksamkeit
geschenkt als langfristigen Betriebskosten.
Dabei ist hier umfangreiches Einsparungspoten-
I
Ing. Mag. Robert Angel,
Managing Director SMC CEE Group