
2018 AUTOMATION-GUIDE 189
Diagnosen und gibt Handlungsempfehlungen.
Die Wissensbasis des Systems wächst durch die
permanente Datensammlung kontinuierlich.
Dies ermöglicht eine effizientere Produktion“,
beschreibt Tanja Krüger den großen Mehrwert der
Software.
„Das Thema Analytics und künstliche Intelligenz
wird unser Produktportfolio enorm beeinflussen,
indem beispielsweise KI-Algorithmen sowohl in
die Cloud als auch direkt in Komponenten von
Festo eingebunden werden können“, ergänzt
Frank Melzer.
Neue Produkte in der Pipeline
Und auch für das verbleibende Jahr will das Unternehmen
die positive Entwicklung mit neuen digitalen
Produkte befeuern. Die Markteinführung der
ersten digitalen Lösungen – etwa des Festo Motion
Terminals und der Festo-App World – ist 2018
bereits erfolgreich angelaufen. Neue Produkte für
die elektrische Automatisierung, Prozessautomatisierung,
die Elektronikindustrie sowie im pneumatischen
Kernprogramm sind in der Pipeline, und
Festo Didactic treibt die Qualifizierung 4.0 mit
dem Projekt „Digital Education“ weiter voran.