
können wir unseren Kunden Lösungen für die
Fabrik der Zukunft anbieten, die die gesamte Wertschöpfungskette
abdecken“, erläuterte Najork.
Deepfield Robotics entwickelt vernetzte und autonome
Maschinen für die nachhaltige Landwirtschaft.
Sie verringern den Verbrauch von Pestiziden
und Wasser, indem sie beispielsweise Unkraut
durch intelligente Kameras erkennen und ohne den
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln entfernen. „Wir
174 AUTOMATION-GUIDE 2018
sind im Agrarsektor mit der Mobilhydraulik bereits
stark vertreten. Autonom agierende Landmaschinen
sind ein logischer Ausbau unseres Portfolios in
einem angrenzenden Geschäftsbereich. So können
wir zusätzliche Synergien erzielen und das Angebotsspektrum
für unsere Kunden erweitern“, so
Najork. Grow ist der Bosch-interne Inkubator und
die Heimat für Start-ups, die neues Geschäft in
neuen Märkten entwickeln.
Auf der Hannover Messe 2018 trat Bosch
Rexroth erstmals mit seiner neuen Marke auf
(oben). Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs
Hydraulik von Maestranza Diesel stärkt
Bosch Rexroth seine Marktpräsenz in
Südamerika (rechts).