
2018 AUTOMATION-GUIDE 7
Power auf der
Datenautobahn
Gerade in Automatisierungsnetzwerken
mit vielen Teilnehmern
senkt jedes eingesparte Kabel
den Verdrahtungsaufwand, spart Platz
sowie Personal- und Materialkosten. Die neuen Power-over-Ethernet-Switches von WAGO setzen
genau hier an, indem sie den Verdrahtungsaufwand signifikant reduzieren. Dank ihrer Ringredundanz
stellen sie die verlässliche Kommunikation auch bei Leitungsunterbrechungen sicher. Die
5-Port- und 8-Port-Switches liefern 1 GBit Datentransfer – und dies zuverlässig im erweiterten
Temperaturbereich von – 40 bis + 70 ° C. Mit Blick auf die aktuellen Echtzeit-Ethernet-Systeme in
der allgemeinen Automatisierungstechnik erfüllen die WAGO-Switches die Anforderungen der
PROFINET-Conformance-Class A (IEEE 802.1p).
Leistungsstarker Edge Controller
Daten mit einem einzigen Gerät sammeln, auswerten
und in die Cloud übertragen – das ermöglicht
der Edge Controller von B&R. Der leistungsstarke
Industrie-PC kann sogar für umfangreiche
Big-Data-Analysen und Machine Learning
eingesetzt werden. Zugleich ist er eine vollwertige
Industriesteuerung. Der Edge Controller von
B&R basiert auf dem robusten und hochperformanten
Automation PC 910, der in der höchsten
Leistungsklasse mit Intel-XEON-Prozessoren ausgestattet
ist und sich daher auch für anspruchsvolle
Aufgaben wie Machine Learning eignet. Auf
dem Edge Controller läuft ein gehärtetes Betriebssystem.
Dabei handelt es sich um eine kommerzielle
Linux-Variante, die über einen langjährigen,
garantierten Support verfügt. Die Datenübertragung
in die Cloud erfolgt mit MQTT.
Fotos: ABB, Beckhoff, WAGO, B&R