
2018 AUTOMATION-GUIDE 39
dungsprogramme meistern, wie uns der promovierte
Ingenieur Köhler erklärt. „In meiner Ausbildungszeit
waren theoretische Lehrinhalte vorherrschend.
Dadurch hat vieles für mich erst Sinn
ergeben, als ich bereits im Berufsleben stand.
Deswegen unterstützen und beschäftigen wir Studenten
schon während ihrer Ausbildung und
erzeugen dadurch eine Win-win-Situation. Auf
der einen Seite bekommen die Studierenden einen
praktischen Einblick in ihren jeweiligen Fachbereich.
Auf der anderen Seite profitieren wir von
künftigen Mitarbeitern, die den spezifischen
Anforderungen von Rittal genau entsprechen und
bereits eine Bindung zum Unternehmen aufbauen
konnten.“
Auch die unternehmenseigene Weiterbildungseinrichtung,
die Loh Academy, bietet seit 2002
über 25.000 Seminare und Workshops an. Aktuell
begleitet sie die digitale Transformation der
Arbeitswelt und qualifiziert die gewerblichen Mitarbeiter
für die sich ändernden Arbeitsprozesse
nach Industrie 4.0 im Produktionsumfeld. „Zum
Beispiel absolvieren viele Kollegen aus der Produktion
eine Weiterbildung zum Maschinen- und
Anlagenführer. Mit diesem Programm konnten
wir in den vergangenen Jahren bereits einige
schöne Erfolge verbuchen“, so Köhler.
Für die Zukunft gerüstet
Trotz der hauseigenen Fachkraftschmiede und
Weiterbildungsmaßnahmen steht Rittal im
Kampf um die besten Kandidaten nicht automatisch
auf der Gewinnerseite. „In Zeiten des Fachkräftemangels
und der damit einhergehenden
Hochkonjunktur im Headhunting, müssen auch
wir unsere Anstrengungen als attraktiver Arbeitgeber
kontinuierlich verstärken“, so Köhler. „Um
seine Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen,
muss man als Unternehmen interessant sein
und Perspektiven bieten.“
Dass sich Rittal diesbezüglich auf dem richtigen
Weg befindet, bezeugen unter anderem die regelmäßigen
Auszeichnungen des Top Employers Institute.
In einem strengen Untersuchungsprozess
punktete das Familienunternehmen 2018 mit
außergewöhnlichen Leistungen in der Mitarbeiterorientierung,
wie zum Beispiel mit der Schaffung
moderner Arbeitsbedingungen und dem Angebot
umfangreicher Weiterbildungsprojekte. Dafür
wurde es zum zehnten Mal in Folge als einer der
besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.