
Flexibles Multitalent
Murrplastik sorgt mit modularem Haltersystem für sichere
Energiezuführung in der Mensch-Roboter-Kollaboration
2018 AUTOMATION-GUIDE 89
Promotion
Mit der Entwicklung des flexiblen Haltersystems FHS setzt Murrplastik Systemtechnik auf
den Trend der kollaborierenden Robotertechnologie und bietet eine zuverlässige Befestigungsmöglichkeit
für die Energiezuführung an kleinen Robotern.
ollaborierende Roboter sind im Vergleich
zu Industrierobotern relativ klein,
dementsprechend gering sind die Befestigungsmöglichkeiten
an ihrer Oberfläche. Zudem
verhindern neuartige Designs der Roboteraußenfläche
die Verwendung bereits existierender Haltersysteme.
Greifen Kunden bei der Befestigung am
Roboterarm auf Kabelbinder zurück, besteht die
Gefahr, dass diese abrutschen und dadurch Leitungen,
Kabel oder Schutzschläuche beschädigen.
Als führender Hersteller bietet Murrplastik ein
modulares Haltersystem an, das sicheren Halt
garantiert, nicht verrutscht und überall passt – sei
es auf geraden oder konischen Flächen, auf Ecken
oder Kanten oder auf unterschiedlichen Oberflächen,
Profilen und Durchmessern.
Maximale Flexibilität dank innovativer Bauform
Die spezielle Konstruktion der Grundkörper und
des speziell beschichteten Klettbands fixiert den
Grundkörper am Roboterarm nicht nur sicher
und stabil, sondern sie gewährleistet auch eine
schonende Auflage und Rutschfestigkeit der Leitungen,
Kabel und Schutzschläuche.
Beide Grundkörper des flexiblen Haltersystems
besitzen an der Auflagefläche zum Roboterarm
eine rutschfeste Gummierung (rote Weichkomponente),
die für einen sicheren Halt und schonende
Auflage ohne Verkratzungen der Oberfläche
sorgt.
Zwei Grundkörper– drei Anwendungen:
Haltersystem mit Systemhalter (FHS-SH)
Das flexible Haltersystem mit Systemhalter ist
sowohl zum Führen und Stabilisieren von kleinen
Energiezuführungen bei geringer bis mittlerer
Verfahrensgeschwindigkeit als auch für die gleitende
oder feste Montage am Kabelschutzschlauch
geeignet.
Das FHS-SH System inklusive des Systemhalters
SH M25/M32 ist mit den Wellrohrgrößen M25/
P21 und M32/P29 kompatibel und kann mit den
Inlays des Systemhalters individuell ausgerüstet
werden. So können z. B. zur Zugentlastung KEGZL
mit Kabelbindern und KEG-K mit Kabelstern
verwendet werden, oder zur gezielten Fixierung
die Kugelgelenke KMG-F (fest) und KMG-G
(gleitend).
K
FHS besteht aus zwei verschiedenen Grundkörpern,
die für drei Befestigungsarten einsetzbar sind.