
Das IIoT eröffnet Kriminellen zahllose
Möglichkeiten, um die Kontrolle über
smarte Fabriken zu übernehmen.
modernste Computertechnologie, Kommunikationsdienste
oder Satellitendienste sei außerdem
„ein wichtiger Bestandteil der europäischen Agenda
von IROOTECH“.
Stabilität kritischer Infrastrukturen
Die Swisscom setzt wiederum, wie unlängst
bekannt wurde, AvailabilityGuard von Continuity
Software ein, um die Stabilität und Qualität
kritischer IT-Infrastrukturen zu erhöhen. Die
proaktive Konfigurationsvalidierung ermöglicht
es Swisscom, die höchsten Resilienzziele zu erreichen
und kostspielige Ausfälle zu vermeiden.
Der Einsatz von AvailabilityGuard bei Swisscom
begann mit der für das Unternehmen wichtigen
SAP-Produktionsumgebung, die auf der konvergenten
Dell-EMC-VxBlock-Infrastruktur basiert.
Peter Messer, Leiter Cloud Infrastructure Provider
bei Swisscom, beschreibt die Komplexität
moderner IT-Infrastruktur: „Selbst neue Systeme
können falsch konfiguriert werden und Fehlerquellen
beherbergen, die erst dann entdeckt werden,
wenn es ein Problem gibt. Wenn Sie dann
noch den stetig hinzukommenden Strom von
Änderungen, Aktualisierungen und Optimierungen
durch interne und externe IT-Teams bedenken,
verstehen Sie, dass das Aufrechterhalten
höchster IT-Resilienz Tag für Tag schwieriger
wird. Und natürlich wollen Sie Ausfälle verhindern,
weil diese auf vielen Ebenen teuer sind.“
134 AUTOMATION-GUIDE 2018
Datenanalyse über alle Unternehmensschichten
hinweg
Um diese große Herausforderung zu bewältigen,
korreliert und analysiert die Lösung Konfi gurationsdaten
aller IT-Infrastrukturschichten.
Mit einer integrierten Wissensbasis von über
7.000 Best Practices und Händlerempfehlungen
erkennt das System proaktiv einzelne Ausfallstellen
und Fehlkonfigurationen, die zu Ausfallzeiten
oder Datenverlusten führen könnten. Die
Lösung alarmiert dann die entsprechenden Teams
und stellt ihnen ein Protokoll für Korrekturmaßnahmen
zur Verfügung, bevor die geschäftliche
Tätigkeit beeinträchtigt wird. IT-Teams legen das
tägliche Ausführen fest, um Fehlern und Ausfällen
zuvorzukommen.
In Bezug auf die Motivation von Swisscom,
AvailabilityGuard zu implementieren, erklärt
Stephan Haeusler, Teamleiter für System- und