
von Schiffen, Eisenbahn und Seilbahnen. Mit mehr
als 6.500 Gleichstrom-Schnellladestationen in über
60 Ländern der Welt ist ABB ein Marktführer auf
diesem Gebiet. Ihre führende Position demonstriert
ABB auch durch ihr Engagement als Partner
der Formel E, der weltweit ersten rein elektrisch
betriebenen internationalen FIA-Motorsportserie.
Anteil der Software an Wertschöpfung steigt
Das mit Abstand größte Wachstum an Ausstellungsfläche
war dieses Jahr bei der Leitmesse
Digital Factory zu beobachten. Friedhelm Loh
sieht darin einen klaren Trend: „Das Wachstum
der Digital Factory verdeutlicht eindrucksvoll,
dass zukünftig Software in der Produktion eine
immer wichtigere Rolle spielen wird. Dabei werden
Themen wie künstliche Intelligenz und
Maschine Learning die Entwicklung der Integrated
Industry auch in Zukunft weiter befeuern.
Namhafte Softwarehäuser haben nicht ohne
192 AUTOMATION-GUIDE 2018
Grund den Weg auf die HANNOVER MESSE
gefunden. Zukünftig wird kein Softwarehaus, das
sich in der Industrie einen Namen machen will,
an der HANNOVER MESSE vorbeikommen.
Die Zufriedenheit der Aussteller in der Fachmesse
untermauert dies.“ Zwei Drittel der Aussteller der
Digital Factory beurteilen ihre Messeteilnahme als
gut oder sehr gut, 65 Prozent der Aussteller planen
bereits heute fest eine Teilnahme an der
nächsten Ausstellung im Jahr 2019 ein, jedes
fünfte Unternehmen mit einer größeren Standfläche
als in diesem Jahr.
R=DZ AR – die Realitätstheorie in der
praktischen Anwendung
Noch immer klafft beim Thema Digitalisierung in
der Produktion in vielen Bereichen eine große
Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das
Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb
und -automatisierung IFF leistet jetzt
Mehr als 160mexikanische
Unternehmen präsentierten
auf der Messe
ihre Produkte und Innovationen.
Bundeskanzlerin
Merkel und Mexikos
Präsident Enrique Peña
Nieto waren sich einig:
Fortschritt und Wohlstand
gibt es nur mit
offenen Märkten.