
Recycling schenkt neues Leben
Wenn aus alten Flaschen neue Gerätschaften werden
Wiederverwertung spielt in der industriellen Landwirtschaft eine immer wichtigere
Rolle – und nicht nur dort. Nun sollen neue technologische Entwicklungen das
Thema Recycling in der Landwirtschaft auf eine neue Ebene bringen. Etwa durch
neue Techniken in der Abwassernutzung, die es ermöglichen, menschliche Abwässer
aus Städten in der kommerziellen Landwirtschaft zu nutzen.
Eine verstärkte Nutzung menschlicher Abwässer
in der Landwirtschaft würde sich lohnen
– zu diesem Schluss kommt eine Studie von
Forschern der University of Illinois at Urbana-
Champaign. Denn das Wasser aus Städten ist
voller Nährstoffe, die als Dünger taugen. Gerade
wenn landwirtschaftliche Nutzflächen nahe an
Ballungszentren liegen, würde es sich daher rechnen,
Stickstoff und Co. quasi direkt mit dem Wasser
zu recyceln. Davon könnten speziell Entwicklungsregionen
84 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19
wirtschaftlich stark profitieren.
„Wir betreiben Ackerbau, nutzen nährstoffreiche
Dünger, essen die Feldfrüchte, scheiden Stickstoff,
Phosphor und Kalium aus, und all die Nährstoffe
landen in der Kläranlage“, erläutert Jeremy Guest,
Professor für Zivil- und Umwelttechnik. „Das ist
Energie, Rohstoffe, Abfälle– gerade in der Industrie liegt massives Einsparungspotenzial in der Wiederverwertung.