
Messbare Energiewende
Mit gutem Gewissen Energie sparen
Techem, Österreichs führender Anbieter für die verbrauchsgerechte Abrechnung
von Wärmeenergie und Wasser, schont die Umwelt und senkt die Energiekosten
um mindestens 20 Prozent.
öchsten Komfort genießen, etwas
Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig
Kosten sparen? Klingt unmöglich,
H
ist aber für mehr als eine halbe Million
Haushalte und Unternehmen österreichweit tägliche
Realität. Wer seinen Energie- und Wasserverbrauch
individuell und zeitnah übermittelt erhält,
geht wesentlich bewusster damit um. In Europas
größter Studie zum Heizwärmeverbrauch in
Gebäuden identifizierte Prof. Dr. Clemens Fels
die verbrauchsabhängige Abrechnung als günstigste,
schnellste und effizienteste Maßnahme zur
CO2-Vermeidung sowie Energieeinsparung. Die
Wirkung eines veränderten Heiz- und Lüftverhaltens
sei sogar vergleichbar mit der Sanierung
eines Einfamilienhauses.
Messgeräte von Techem erfassen punktgenau alle
Verbrauchsdaten und unterstützen die Bewohner
bei der Kostenreduktion. Mit der verbrauchsgerechten
Abrechnung lassen sich rund 20 Prozent
der Energiekosten und damit der CO2-Belastung
einsparen – ein großer Gewinn für Bewohner und
Umwelt. Neue, innovative Systeme wie adapterm
zur Funkfernablesung erreichen zusätzliche zehn
Prozent an Ersparnis. Auf diese Weise vermeiden
von der Techem Energy Services betreute Wohnungen
jährlich bis zu 6,5 Millionen Tonnen
CO2.
Maximale Kundennähe
Seit 60 Jahren stehen bei der österreichischen
Techem Messtechnik GmbH die Bedürfnisse der
Kunden im Mittelpunkt aller Innovationen wie
Energiemonitoring, Direktverrechnungslösungen
oder in Kürze Smart-Home-Technologie. Der
österreichische Marktführer hatte bereits früh den
enormen Nutzen der Digitalisierung für seine
Kunden erkannt. Moderne Messgeräte übertragen
die Daten täglich per Funk zur Abrechnungserfassung.
Immobilienverwalter erhalten dank des
Mit effizientem Energiemanagement eröffnet Techem
Einsparmöglichkeiten für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
50 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19