
Mehr Reichweite mit Ökostrom
Mit Elektromobilitätsystemen von ABB bricht die Ära
der Elektrofahrzeuge an
Die leistungsstarken und energieeffizienten Ladestationen des führenden
Technologieanbieters ABB sorgen für mehr Reichweite und ermöglichen ein
nachhaltiges Verkehrswesen mit sauberem Strom.
nfang des Jahres hat die Gemeinde
Davos zum Weltwirtschaftsforum im
Rahmen einer öffentlich-privaten
A
Partner schaft mit ABB und dem lokalen Energieversorger
eine umfassende Infrastruktur für
Elektrofahrzeu ge installiert, die ausschließlich mit
sauberem Strom aus erneuerbaren Energiequellen
betrieben wird.
Erstmals wurden Delegierte und Gäste mit einem
Elektrobus durch die Stadt und zu den verschiedenen
Konferenzorten gefahren. Dass der neuartige
Shuttle durchgehend und ohne die sonst üblichen
Ladestopps unterwegs sein konnte, verdankte er
der von ABB in der Schweiz entwickelten Flash-
Ladetechnologie. Mit dem innovativen Ladesystem
konnte der Elektrobus seine Batterien an
einer Haltestelle innerhalb von 20 Sekunden
nachladen.
Hoch hinaus mit Ökostrom
Die installierten Systeme sind jedoch nicht ein auf
die Dauer des WEF beschränktes Demonstrationsprojekt.
Die Ladesäulen sollen dauerhaft in
die Davoser Infrastruktur integriert bleiben.
Gemeinsam mit dem bereits bestehenden, von
ABB entwickelten elektrischen Bahnsystem und
dem ebenfalls mit ABB-Technologie betriebenen
Wasserkraftversorgungsnetz verfügt Davos nun
über eine durchgehende Elektromobilitätsinfrastruktur,
die weltweit als Modell für ein sauberes,
klimafreundliches und nachhaltiges Verkehrswesen
dienen wird.
Mehr als ein Jahrhundert lang hat die Erfahrung
von ABB nun dazu beigetragen, die Alpen mittels
Seilbahnen, Zahnradbahnen oder anderer elektrischer
Eisenbahnen zugänglich zu machen. Aktuelle
Beispiele sind die weltweit steilste Standseilbahn
– die Stoosbahn – oder der erste Schweizer
Sessellift für Kinder und Behinderte, der in der
populären Bergregion Klosters-Madrisa nahe
Davos im Jahr 2016 in Betrieb ging. Energieeffiziente
Ausrüstung von ABB erlaubt Menschen
nicht nur in den Alpen, sondern weltweit komfortabel
in höchste Höhen zu reisen.
350-kW-Hochleistungsladesystem
Ideal für den Einsatz an Autobahnraststätten und
Tankstellen kann Terra HP Elektrofahrzeuge
sowohl mit 400-V- als auch mit 800-V-Batterie
mit voller Leistung aufladen. In der als Doppel-
Beim World Economic Forum in Davos konnten tausende
Meinungsführer nachhaltige Elektromobilität hautnah
erleben.
18 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19