
INFO-BOX
53 Prozent aller Stromimporte Österreichs für Wien
Laut einer Erhebung des Österreichischen Biomasse-Verbands importiert Wien 41Prozent seines Stromaufkommens
und trägt damit einen Anteil von 53Prozent an den gesamten Stromeinfuhren Österreichs. Vom 72-prozentigen
Ökostromanteil der Republik trennen die Hauptstadt Welten: Knapp 15Prozent des Wiener Stroms
stammen aus erneuerbaren Quellen; dieser Anteil stagniert seit2012. Erdgas nimmt mit 39Prozent den größten
Anteil an der Stromerzeugung ein. Dank des Donaukraftwerks Freudenau steuert die Wasserkraft zwölf
Prozent zum Stromaufkommen bei. Dahinter folgt die Biomasse mit 2,5Prozent, was zum Großteil dem Biomassekraftwerk
Simmering zuzuschreiben ist. Neun Windkraftanlagen liefern 0,1Prozent des Stromaufkommens.
Mit 400.000Quadratmetern Modulfläche trägt die Photovoltaik erst 0,3Prozent zur Deckung des Strombedarfs
bei, hier ist seitens der Wien Energie bis2030 eine Steigerung in den zweistelligen Prozentbereich geplant.
2018/19 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 83