
2018/19 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 7
Saubere Energie für Zentralasien
ABB wird im Rahmen eines 330-
Millionen-US-Dollar-Auftrags
Stromrichterstationen zur Hochspannungs
Gleichstrom-Übertragung
(HGÜ) nach Tadschikistan
und Pakistan liefern. Das von der Weltbank geförderte Projekt wird im Konsortium mit dem
spanischen EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement, Construction) Cobra abgewickelt, das
für den Bau und die Installation der zugehörigen Umspannwerke verantwortlich zeichnet. Die
HGÜ-Stromrichterstationen von ABB sind Teil des CASA-1000-Projekts, das die effiziente Übertragung
von erneuerbarer Energie aus Wasserkraftwerken in der Kirgisischen Republik und in
Tadschikistan in die 800 Kilometer entfernten Verbraucherzentren Pakistans ermöglichen soll. Die
CASA-1000-Verbindung wird 1.300 Megawatt (MW) Strom mit einer Spannung von 500 Kilovolt
(kV) übertragen können.
Mobile IT-Lösungen für den
On- und Offshore-Einsatz
Technologien und Geräte, die zur mobilen
Datenerfassung in Windparks genutzt
werden, sind rauen Bedingungen ausgesetzt
und müssen dennoch verlässlich
funktionieren. Die widerstandsfähigen
Notebooks, Tablets und Handhelds aus
Panasonics „Full Ruggedized“-Schutzklasse
(IP65- bzw. IP68- und MIL-STD-
810G-zertifiziert, teils mit DNV-GL-Zertifizierung)
überzeugen mit individuell
konfigurierbaren Schnittstellen, geringem
Gewicht, langen Akkulaufzeiten, Hot-
Swap-Akkutausch-Funktion und sonnenlichttauglichen
Outdoor-Displays, die
teils sogar im Regen und mit Handschuhen
bedienbar sind.
Fotos: Fronius International GmbH, Getty/FernandoAH/3M, ABB, Panasonic