
14.000 Meter Steigung. Auch die WAVE Austria
legte 40 Stopps ein, um Fahrer und Fahrzeuge
aufzutanken und mit Interessierten und Experten
über die neuesten Technologien zu diskutieren.
Phoenix Contact mobilisiert nachhaltige
Antriebskräfte
Nach langjährigem Engagement und eigenen
Erfolgen bei der E-Mobil-Rallye freute sich
Phoenix Contact, Hauptsponsor der WAVE
TROPHY 2018 zu sein und sich dabei nicht nur
als kompetenter Ansprechpartner für Elektromobilität
zu positionieren, sondern die Rallye wieder
mit eigenen Teilnehmerteams zu begleiten – eines
davon war das #eYoungsters-Team mit Fahrerin
Lisa Picherer und Beifahrerin Makena Brock.
Am Etappenziel im niederösterreichischen Ternitz
trafen wir die beiden Phoenix-Contact-Trainees
beim Laden ihres E-Golfs und machten uns kurze
Zeit später auf den Weg zur Phoenix-Contact-
Zentrale nach Wien, wo uns Thomas Lutzky
(Geschäftsführer Phoenix Contact Österreich),
Am 26.September machte sich die
WAVE TROPHY 2018 auf den Weg
von Ternitz nach Wien …
Heimo Aichmaier (Geschäftsführer Austrian
Mobile Power), Christian Chimani (Head of
Center Low Emission Transport des Austrian
Institute of Technology), FH-Prof. Andreas Petz
(Head of Green Mobility, FH Campus Wien),
Oliver Stöckl (Geschäftsführer der Phoenix Contact
E-Mobility GmbH) und Louis Palmer zu
einem Pressegespräch einluden.
Alltagstauglichkeit im Fokus
„Erhöhte E-Fahrzeug-Reichweiten wie auch der
Ausbau der Schnelllade-Infrastruktur steigern die
Alltagstauglichkeit und somit die Akzeptanz der
Elektromobilität“, erklärte Oliver Stöckl – selbst
Fahrer bei einem Phoenix-Contact-Team bei der
WAVE TROPHY 2018 – gegenüber den interessierten
Medienvertretern. Für ihn sind neben der
28 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19