
Auf der grünen Welle
Mit Phoenix Contact bei der WAVE TROPHY 2018
69 Teams, 1.600 Kilometer und 14.000 Meter Steigung:
Die größte Elektromobil-Rallye der Welt rollte im September
durch Österreich. Wir durften das #eYoungsters-Team von
Phoenix Contact auf einer Etappe begleiten.
Es begann mit einem Traum: Als Louis
Palmer elfjäh rig zum ersten Mal von den
Auswirkungen des Klimawandels, dem Kampf um
fossile Rohstoffe und unseren schwindenden Ressourcen
erfuhr, war er fest davon überzeugt, dass
die Menschheit eines Tages ohne Erdöl auskommen
muss, und fasste einige Jahre später den
Entschluss, die Welt mit einem solarbetriebenen
Auto zu umrunden. Gedacht, getan: Am 4. Juli
2007 machte er sich mit seinem selbst entwickelten
Solartaxi auf die Reise, die ihn quer durch
Europa, den Mittleren Osten, durch Indien, Bali,
Neuseeland, Australien, Fernost, Nordamerika
und wieder zurück nach Luzern führte.
Nach seiner Rückkehr verlieh ihm das United
Nations Environment Programme (UNEP) die
E-Mobility live: Die Elektromobile vom
Zweirad bis zum Rennwagen und das
Rahmenprogramm lockten viele Fans zu
den Zwischenstopps an der jährlich
wechselnden Route.
Auszeichnung „Champion of the Earth“ in der
Kategorie „Inspiration and Action“, und die
UNO gab ihm den Auftrag, sich weiterhin für die
Umwelt und die Sensibilisierung der Bevölkerung
einzusetzen.
Die Geburtsstunde der WAVE TROPHY, einer
Mobiwende
26 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19
jährlichen E-Mobil-Rallye,
die Pioniere und Enthusiasten
auf eine spannende
Reise schickt, mit dem Ziel
der Elektromobilität zum
Durchbruch zu verhelfen.
„Die WAVE ist eine Welle
der Begeisterung von Menschen,
denen ein Wandel
der Mobilität ein Anliegen
MOBILITÄTSWENDE IN DER PRAXIS
„Mit der WAVE TROPHY zeigen wir, dass E-Mobilität
im Alltag angekommen ist. Die Mobilitätswende
ist für die meisten Teilnehmenden bereits
umgesetzte Realität.“
WAVE-TROPHY-Gründer Louis Palmer