
Smart Industrial Buildings
Höchste Effi zienz durch intelligente Vernetzung
von Gebäude und Produktion
Durch integrierte Planung und intelligente Vernetzung von Maschinen- und
Indus triebau in sogenannten Smart Industrial Buildings sorgen die oberösterreichischen
Unternehmen Peneder und STIWA Group für einen hocheffizienten Betrieb.
Wird heute ein neues Industriegebäude
geplant und errichtet, geschieht dies in
vielen Fällen durch eine Vielzahl von Fachplanern
und Unternehmen. Den meist nur für ein Projekt
kooperierenden Personen fehlt es dabei aber oft an
Erfahrung in Digitalisierung, Automation und
Produktion.
„Smart Industrial Buildings zeichnen sich im
Gegensatz dazu durch eine integrierte, produktions
basierte Planung aus, bei der die zukünftigen
Anforderungen der Produktion und Betriebsabläufe
an das Gebäude berücksichtigt werden“,
argumentieren Christian Peneder, Geschäftsführer
der Peneder Bau-Elemente GmbH, sowie Thomas
Führer, Geschäftsbereichsleiter STIWA Gebäudeautomation,
ihre langjährige Kooperation.
Vernetztes und interdisziplinäres Denken
Dieses Zusammenspiel von Know-how aus dem
Maschinen- und Industriebau und dem Konzept
der intelligenten Vernetzung bietet eine vernetzte
Sicht auf den gesamten Regelkreis industrieller
Produktion. „Möglich macht das die enge Kooperation
von Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen
wie IT, Mechatronik, Gebäude- und Energietechnik
sowie Architektur unter einem Dach. Das
ermöglicht innovative Gebäude-, Produktions-
und Energiekonzepte. Damit verhelfen wir unseren
Kunden mit intelligenten Betriebsgebäuden
zu mehr Erfolg“, sagt Peneder und ergänzt: „Für
die Entwicklung und Umsetzung der Industriebauten
betrachten wir das Gebäude selbst als
Maschine, welche einen wesentlichen Einfluss auf
die Produktivität ausübt.“
Geschlossener Regelkreis von Produktion –
Logistik – Energie
Das Gebäude leistet so einen wesentlichen Beitrag
zur Wertschöpfung des Unternehmens. „Dabei
verbindet unsere zentrale Gebäudeautomation
Produktionsanlagen, Logistik, Gebäudetechnik
und Energiesysteme. Neben der Steuerung und
Regelung aller Systeme erfassen wir mit unserer in
die Gebäudeautomation integrierten Produktions
und Analysesoftware eine Vielzahl von
Daten, die sich in aussagekräftige Analysen
umwandeln lassen. Damit identifizieren und
heben wir gemeinsam mit unserem Kunden permanent
Produktivitäts- und Effizienzpotenziale
und gewinnen wesentliche Erkenntnisse für den
Bundesministerin Elisabeth Köstinger besuchte den Stand
von STIWA und Peneder im Linzer Design Center.
56 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19