
2018/19 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 27
Fotos: Phoenix Contact, Infineon Austria, Bettina Ostermann
ist“, zeigt sich Louis Palmer nach wie vor überzeugt.
„Mit der WAVE TROPHY zeigen wir, dass
E-Mobilität im Alltag angekommen ist. Die
Mobilitätswende ist für die meisten Teilnehmenden
bereits umgesetzte Realität. Teams aus neun
Nationen, unterschiedlichste Fahrzeuge – angefangen
von den neuesten Serienfahrzeugen bis zu
Umbauten, wie z. B. einem elektrischen VWKäfer
Cabriolet –, Leichtfahrzeuge wie der SAM,
auch Elektromotorräder und Elektroroller geben
Einblick in die Vielfalt, die heute schon vorhanden
ist.“
Die WAVE im Jahr 2018
Im Jahr 2018 startete die WAVE TROPHY erstmals
an zwei verschiedenen Standorten: Eine
Route führte durch die Schweiz, die andere durch
Österreich.
Die Schweizer Route der WAVE Switzerland
2018 begann am 8. Juni in Winterthur, um nach
einer Gesamtstrecke von 1.200 Kilometern und
der Überwindung von insgesamt 8.700 Höhenmetern
am 16. Juni in der Umwelt-Arena in
Spreitenbach ins Ziel zu rollen. Auf 40 Etappenstopps
warteten idyllische Orte, begeisterte Fans
und mehrere Roadshows auf die Teams.
Am 21. September startete dann auch die WAVE
Austria 2018 im deutschen Wangen im Allgäu,
um einmal rund um Österreich bis nach Werfenweng
zu fahren. Bis dahin legten die 69 Teams
eine Gesamtstrecke von 1.600 Kilometern zurück
und überwanden mit ihren Fahrzeugen über