
Regional und international
Klimaschutz auf wirtschaftlich solider Basis– die WEB
Windenergie AG arbeitet an einer nachhaltigen Zukunft
Die W.E.B nutzt die Kraft des Windes sowie der Sonne und produziert daraus in
sieben Ländern auf zwei Kontinenten wertvollen Ökostrom. Das Unternehmen hat
sich zum Ziel gesetzt, in der Energiewende eine führende Rolle zu übernehmen.
itte der 1990er-Jahren erkannten
rund 100 Bürgerinnen und Bürger
die Zeichen der Zeit und setzten mit
M
einem selbst finanzierten Windrad im niederösterreichischen
Michelbach ein starkes Zeichen für
eine saubere Zukunft. Gleichzeitig war dies die
Geburtsstunde der W.E.B. Im Laufe der Zeit entwickelten
sich immer mehr Windkraftprojekte
auf Bürgerbeteiligungsbasis. 1999 wurden sämtliche
Beteiligungen in die neu gegründete WEB
Windenergie AG eingebracht. Heute ist das Waldviertler
Unternehmen auch auf dem internationalen
Markt eine gefragte Größe und betreibt
Wind- sowie Photovoltaikkraftwerke in Europa
und Nordamerika. Dabei hat die W.E.B ihre regionale
Verankerung sowie den starken Bürgerbeteiligungsgedanken
nie aus den Augen verloren.
Treiber der Stromzukunft
Neben der Stromproduktion hat sich die W.E.B
mit dem eigenen Stromvertrieb ein wichtiges
und zudem ökologisches Standbein aufgebaut.
W.E.B-Grünstrom bedeutet Strom aus 100 Prozent
erneuerbarer Energie der österreichischen
W.E.B-Kraftwerke. Diese umweltfreundliche
Alternative findet regen Anklang: Die W.E.B
versorgt immer mehr Privat- und Businesskunden
mit sauberem Strom.
Die W.E.B ist mit ihrem Grünstrom Träger des
Österreichischen Umweltzeichens, belegte
zudem bereits zweimal in Folge beim Stromanbietercheck
von GLOBAL 2000 und WWF die
Spitzenposition und wurde dabei im vergangenen
Jahr als „Treiber der Stromzukunft“ ausgezeichnet.
Gemeinsam das Klima schützen
Partnerschaften spielen für die W.E.B eine elementare
Rolle, denn eine erfolgreiche Energiewende
ist ein großes Gemeinschaftsprojekt. Aus
diesem Grund hat die W.E.B die Energiewendepartnerschaft
32 UMWELTTECHNIK- & ENERGIE-GUIDE 2018/19
ins Leben gerufen. Gemeinsam mit
Kunden arbeitet das Unternehmen hierbei ein
nachhaltiges Konzept aus. Angefangen von Photovoltaikanlagen
über Stromverbrauchsoptimierung
und Bezug von W.E.B-Grünstrom bis hin zur
Elektromobilität sowie Stromspeicherung gibt es
viele Möglichkeiten, wie diese Partnerschaften
gestaltet werden können. Die Photovoltaik anlagen
Über 5.600Investoren bilden die breite Basis der
WEB Windenergie AG und zeigen, wie gemeinsam
eine nachhaltige Zukunft gestaltet werden kann.