
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 SKF Österreich startet mit Schwung aus der Krise und freut sich  
 über die Auszeichnung als attraktivster Arbeitgeber der Branche,  
 sieht jedoch keinen Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. 
 Drive, Digitalisierung, Diversity. 
 98 NEW BUSINESS • OBERÖSTERREICH | SEPTEMBER 2021 
 Fotos: SKF 
 S KF Österreich nimmt im  
 internationalen SKF-Konzern  
 eine wichtige Rolle ein.  
 Der schwedische Konzern  
 SKF zählt mit 91Produktionsstätten in  
 der ganzen Welt zu den führenden Technologieanbietern  
 für Mobilitätsanwendungen. 
  In Steyr ist SKF seit über 30Jahren  
 aktiv. Hier be nden sich das Zentrum  
 für innovative und hochef ziente SKFWälzlager 
  und -Keramiktechnologien  
 und der Sitz der SKF Österreich AG, zu  
 dem noch das SKF-Werk im steirischen  
 Judenburg mit Fokus auf leistungsstarke  
 Dichtungssysteme gehört. 
 „Auch SKF Österreich konnte sich der  
 globalen Corona-Krise nicht entziehen.  
 Wir sind aber in Summe gut durch die  
 Krise gekommen und gehen mit einem 
 starken, proaktiven Ansatz optimistisch  
 in die Zukunft“, berichtet Franz Hammelmüller, 
  Vorstand der SKF Österreich  
 AG. „So sind individuelle Lagerlösungen  
 aus Steyr nach wie vor sehr gefragt. In  
 den Geschäftsbereichen Pumpen, Kompressoren  
 und Schienenfahrzeuge konnten  
 wir in den vergangenen Monaten  
 große Aufträge namhafter globaler Kunden  
 gewinnen. Und im automotiven  
 Sektor laufen aktuell vor allem in den  
 Bereichen LKW und Elektromobilität  
 sehr spannende Zukunftsprojekte“, blickt 
 Hammelmüller optimistisch in die kommenden  
 Monate. 
 Menschen machen den Unterschied 
 Ein Geheimnis des Erfolgs liegt in der  
 Kombination von innovativen technologischen  
 Ansätzen mit einem klaren  
 Fokus auf Kunden mit Premiumanspruch  
 und der langjährigen Erfahrung  
 und Kompetenz der Mitarbeiter:innen.  
 Die  technologischen Umsetzungen  
  können sich wahrlich sehen lassen:  
 Sokommt SKF-Österreich-AG-Technologie  
 beispielsweise in Formel-1-Boliden, 
  Hochgeschwindigkeitszügen,  
 Hochleistungs-Bikes oder Windrädern  
 zur Gewinnung von Energie zum Einsatz. 
  „Es sind unsere Mitarbeiterinnen  
 und Mitarbeiter, die den Unterschied  
 ausmachen. Sie tragen mit ihrem Knowhow, 
  ihrem Einsatz und ihrem Spirit  
 wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens  
 bei“, ist Franz Hammelmüller  
 überzeugt. 
 Werte für Generationen 
 »Die Corona-Krise wird an Schärfe verlieren, die Klimakrise  
 wird hingegen wieder ins Zentrum der öffentlichen  
 Aufmerksamkeit zurückkehren. Es ist als Leitbetrieb essenziell, 
  generationenübergreifend zu denken und zu handeln  
 und so Verantwortung zu übernehmen.«  
   Franz Hammelmüller, Vorstand SKF Österreich AG