
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Diversität im Produktportfolio 
 »Arbeitsabläufe am Bau haben andere Anforderungen an  
 ein Exoskelett als im Krankenhaus. Deshalb gestalten wir  
 derzeit unser Portfolio mit verschiedenen internationalen  
 Herstellern und Start-ups der Robotik- und Exoszene,  
 um uns dadurch entsprechend schnell auf den jeweiligen  
 Anforderungsfall einstellen zu können.«  
   Gründer Markus Rockenschaub 
 „ES MACHT EINEN UNTERSCHIED, WENN MAN AN DICH GLAUBT!“ 
 SEPTEMBER 2021 | OBERÖSTERREICH • NEW BUSINESS 49 
 skeletten ist dem Unternehmen essenziell. 
  Das bedeutet, dass bei der Evaluierung  
 der Arbeitsplätze der Mitarbeiter  
 von Anfang an immer eingebunden ist.  
 Der Mensch steht trotz aller Technisierung  
 und Digitalisierung immer noch  
 im Mittelpunkt und ist das eigentliche  
 Kapital jedes Unternehmens. Und dieses  
 muss bestmöglich geschützt und unterstützt  
 werden. „Im Jahr 2019 waren über  
 633.000 Krankenstände in Österreich  
 den Muskel-Skelett-Erkrankungen im  
 Rückenbereich zuzuschreiben (Quelle:  
 Statistik Austria). Darunter leiden neben  
 den Erkrankten natürlich auch die Finanzen. 
  Die wirtschaftlichen Kosten für  
 Krankenstände und Produktivitätsminderung  
 sind enorm und da können und  
 müssen wir präventiv entgegenwirken“,  
 ist Rockenschaub optimistisch.  VM 
 Anzeige • Foto: KGG UBG / FORMDENKER 
 Erfolgsfaktor Vertrauen: Mit einer Haftung ermöglichte die KGG der  
 Neo-Buchhändlerin Melanie Hofi nger die Vorfi nanzierung eines großen  
 Auftrags – und trug so zu ihrem beeindruckenden Erfolg bei.  
 Melanie Hofinger ist jemand, der neue Maßstäbe  
 setzt: Mit viel Energie, Leidenschaft  
 und Menschlichkeit. 2018 übernahm sie mit  
 25 Jahren ihren ehemaligen Arbeitgeber, die  
 Linzer Buchhandlung Veritas. Mittlerweile  
 gehören sieben regionale Buch- und Spielwarenhandlungen  
 – in Linz, Eferding, Lambach  
 und Mauthausen – sowie 44 Mitarbeiter: 
 in nen zu ihrer Meritas Holding.  
 Visionen gemeinsam umsetzen 
 Das Vertrauen in die Kompetenzen ihrer Beschäftigten  
 und eine positive Fehlerkultur  
 sind Melanie Hofinger wichtig. „Das Büro  
 der Chefin ist im Keller. Die wichtigen Menschen  
 arbeiten bei uns oben, im Verkauf!“,  
 bringt sie es lachend auf den Punkt. An KGG  
 und UBG schätzt Hofinger die Zusammenarbeit  
 auf Augenhöhe: „Sie vertreten meine  
 Werte: Entscheidungen gemeinsam zu treffen  
 und mit Leidenschaft an einer Sache dran  
 zu bleiben!“, sagt Melanie Hofinger. Mit einer  
 Haftung ermöglichte ihr die Bürgschaftsbank  
 KGG die Vorfinanzierung von umfangreichen  
 Schulbuch-Bestellungen. „Meine Bank wollte  
 das mit mir allein nicht machen. Binnen  
 einer Woche hatte ich eine Haftungszusage  
 und konnte weiterarbeiten. Es macht  
 einfach einen Unterschied, wenn jemand  
 an dich und deine Vision glaubt!”  
 Sprechen Sie mit uns:  
 KGG und UBG glauben auch an Ihr 
 #Zukunftsprojekt!  
 office@kgg-ubg.at, Tel.: 0732/777800 
 www.kgg-ubg.at 
 Gemeinsam kann man mehr erreichen: KGG  
 und UBG unterstützen Melanie Hofi nger, die  
 mit ihren Buch- und Spielwarenhandlungen auf  
  Wachstumskurs ist.  
 Finanzierungspartner