
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 160 Kilometer mit einer Tankfüllung  
 von 13 Kilogramm Wasserstoff 
 In der Testphase erfolgte die Betankung  
 des Fahrzeugs über eine Wasserstoffbetankungsanlage, 
  die den Kraftstoff  
 mittels erneuerbarer Energie erzeugt.  
 Der sogenannte Solhub der Firma Fronius  
 ist eine nachhaltige, schlüsselfertige  
 Gesamtlösung zur lokalen Produktion  
 von grünem Wasserstoff aus erneuerbarer  
 Energie. Diese Innovation ist der  
 3 4 5 
 Grundstein des nachhaltigen Mobilitätsprojekts, 
  das in Österreich einzigartig  
 ist. „Nachhaltig und lokal produzierter  
 Wasserstoff bietet ein enorm hohes Potenzial  
 dafür, ein wichtiger Baustein der  
 Energiewende zu werden und heimische  
 Wertschöpfung und regionale Geschäftsmodelle  
 zu ermöglichen“, betont Fronius 
 Geschäftsführerin Mag. Elisabeth  
 Engelbrechtsmüller-Strauß. 
 Täglich wurde der Bus mit rund 13Kilogramm  
 grünem Wasserstoff befüllt.  
 Das passierte in einem rund 15-minütigen  
 Tankprozess. Mit der getankten  
 Menge konnte der Wasserstoffbus etwa  
 160Kilometer zurücklegen. 
 Alternative Antriebsformen sollen  
 forciert werden 
 Besonders durch die Gesetzgebung werden  
 alternative Antriebe im öffentlichen  
 Verkehr einen immer höheren   
 Erleben Sie Trotec hautnah! 
 Open House  
 und Print Days 
 Besuchen Sie uns in der Firmenzentrale! Nutzen Sie die einzigartige   
 Möglichkeit, direkt beim Hersteller den kompletten Maschinenpark zu   
 besichtigen. Seien Sie bei der Markteinführung unserer Produktneuheiten,   
 auch für die Druckindustrie, dabei! 
 Informative Vorträge sowie Produktdemonstrationen und exklusive  
 Produktionsführungen warten auf Sie. 
 Schwerpunkt am Donnerstag, 07.10.:   
 Laserschneiden von Druckerzeugnissen – zur   
 Verarbeitung von Textilien, Etiketten, Acryl oder MDF 
 Schwerpunkt am Freitag, 08.10.: Neuheiten für Laseranwender 
 Anmeldung und weitere  
 Informationen unter: 
 bit.ly/troteclaser-open-house-2021