
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Eine Eliminierung von über 97 Prozent aller Viren aus der Luft 
 von Innenräumen? Passend für Hotels, Restaurants, öffentliche 
 Gebäude oder Betriebe? Klingt wie ein Märchen, ist aber wahr. 
 Wavebionix® im Kampf gegen die Pandemie. 
 96 NEW BUSINESS • OBERÖSTERREICH | SEPTEMBER 2021 
 Fotos: Kappa Filter Systems GmbH 
 W avebionix® ist der erste Lüftungsfilter  
 weltweit, der  
 mittels aktiver Viren getestet  
 wurde und einfach in  
 bestehende Lüftungsanlagen eingebaut  
 werden kann. Entwickelt wurde er in  
 Steyr, von den Ingenieur:innen der Kappa  
 Filter Systems, einem österreichischen  
 Spezialisten für Aerosol-Filtration. Die  
 Wirksamkeit der Abscheidung wurde  
 unabhängig bestätigt vom Österreichische  
 Forschungsinstitut für Chemie und  
 Technik (OFI Wien). Das Virenschutz- 
 Filterelement Wavebionix® lässt sich in  
 mehr als 98Prozent aller bestehenden  
 Lüftungsanlagen ohne Investitions- und  
 Kostenaufwand einbauen. Fazit: Mit  
 Wavebionix® wird aus Lüftungsanlagen  
 ein Schutzsystem gegen Viren in der  
 Raumluft. Visionär begann man sich bei  
 Kappa bereits 2019 Gedanken über gesunde  
 Luft in Innenräumen zu machen.  
 „Die Außenluft ist ja seit Jahren Thema;  
 man denke an Umweltverschmutzung,  
 Feinstaub, CO2 etc.“, weiß Christina  
 Schickmair, Produktmanagement-Verantwortliche  
 bei Kappa. „Wir bei Kappa  
 kommen aus der Aerosolforschung und  
 beschäftigen uns seit Jahren mit sauberer  
 Luft für die Industrie. 2019 haben  
 wir begonnen, uns mit Luft in Innenräumen, 
  die nicht nur sauber, sondern  
 gesund ist, zu beschäftigen.“ 
 Das Ergebnis dieser Überlegungen war  
 bereits 2019 die Entwicklung eines völlig  
 neuen Filterelements, das nicht nur  
 gängige Partikel wie Feinstaub, sondern  
 auch Viren und Bakterien aus der Luft  
 von Büros, Gaststätten und Fabriken  
  ltern soll. 2020 war das Unternehmen  
 plötzlich mitten im Geschehen (Stichwort: 
  Corona) und Trendsetter. In Folge  
 beauftragte Kappa Filter Systems das  
 Österreichische Forschungsinstitut für  
 Chemie und Technik (OFI in Wien) mit  
 der Prüfung seines marktreifen Filterelements  
 auf seine Virenabscheideef - 
 zienz. Die Virenabscheideef zienz hält  
 fest, in welchem Ausmaß ein Filter Viren  
 aus der Luft heraus ltern, eben abscheiden, 
  kann. 
 Virenabwehr durch Filter erstmals mit  
 aktiven Viren getestet 
 Das OFI setzte als erstes Prüfinstitut  
 aktive Viren zur Prüfung des von Kappa  
 entwickelten Filterelements ein. Das  
 Ergebnis beeindruckte mit großer Eindeutigkeit: 
  In drei Prüfgängen  lterte  
 der komplett in Österreich entwickelte  
 und produzierte Wavebionix® 97,2Prozent  
 aller Viren. Ausgebreitet könnte  
 man aus einem Wavebionix® gut 400  
 Schutzmasken herstellen. Und hier  
 grenzt sich der Kappa-Filter bereits gänzlich  
 von Mitbewerberprodukten ab: Bislang  
 wurden Filterelemente, wie z. B.  
 Lüftungs lter, HEPA-Filter und FFP2- 
 Masken, nur auf Staub- oder Aerosolabscheidung  
 getestet. Eine Prüfung der  
 Virenabscheideef zienz ist neu, dafür  
 gibt es noch kein Standardprüfverfahren. 
 V. l.: Christian Helth (Product Developer), Christina Schickmair (Product Manager)  
 und Maximilian  Hauer (Marketing Manager)