
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Am Areal des Magna Powertrain Engineering Centers Steyr in 
 St. Valentin entsteht eine österreichweit einzigartige Testregion 
 für automatisiertes und vernetztes Fahren. 
 DigiTrans startet rasante Fahrt Richtung Zukunft. 
 42 NEW BUSINESS • OBERÖSTERREICH | SEPTEMBER 2021 
 Fotos: Land OÖ/Liedl (1), rawpixel.com/Freepik (2) 
 B ereits seit den 1930er-Jahren  
 be ndet sich am heutigen  
 Areal des Magna Powertrain  
 Engineering Centers Steyr  
 in St. Valentin eine Teststrecke, die nun  
 zu einem hochmodernen Testzentrum  
 für automatisiertes und vernetztes Fahren  
 ausgebaut wird. Mitte Juni nahmen  
 die Wirtschaftslandesräte aus Oberösterreich  
 und Niederösterreich, Markus  
 Achleitner und Jochen Danninger, gemeinsam  
 mit Eva Tatschl-Unterberger,  
 Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft  
 DigiTrans, sowie der Bürgermeisterin  
 der Stadtgemeinde St. Valentin,  
 LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, und dem  
 Bürgermeister der Gemeinde Ernsthofen,  
 Karl Huber, den Spatenstich für dieses  
 österreichweit einzigartige Projekt vor.  
 „Durch den Ausbau zum Testzentrum  
 wird nicht nur die Forschung für das  
 Zukunftsfeld automatisiertes Fahren  
 vorangetrieben, sondern auch der gemeinsame  
 Wirtschaftsraum zwischen  
 Nieder- und Oberösterreich aufgewertet.  
 Das Testzentrum ist ein weiteres Musterbeispiel  
 für die erfolgreiche grenzüberschreitende  
 Zusammenarbeit. Das  
 Projekt wird überdies eine zusätzliche  
 positive wirtschaftliche Dynamik in der  
 Region entfachen“, sind sich die beiden  
 Landesräte Markus Achleitner und Jochen  
 Danninger einig. 
 Zukunftsweisende Konzepte für  
  Verkehr und Transport 
 „Automatisierte Mobilität und autonome  
 Fahrzeuge werden künftig der Schlüssel  
 sein, um zukunftsweisende Konzepte  
 für den Verkehr und den Transport realisieren  
 zu können. Damit sind sie auch  
 ein wichtiges Thema für die heimische  
 Wirtschaft und werden den Warentransport  
 nachhaltiger und sicherer machen.  
 Betriebe unserer beiden Bundesländer  
 haben hier schon viel zu bieten und können  
 durch dieses Testzentrum ihre internationale  
 Wettbewerbsfähigkeit weiter  
 ausbauen“, erläutert der oberösterreichische  
 Wirtschafts- und Forschungs- 
 Landesrat Markus Achleitner. „Oberösterreich  
 hat gemeinsam mit dem Bund  
 die DigiTrans GmbH initiiert. Wir fördern  
 den Aufbau und den Betrieb der  
 DigiTrans GmbH schon seit 2018, beginnend  
 mit der Gründung sowie rund um  
 den Know-how-Aufbau, Mitarbei ter: 
 innen, Investitionen in Messgeräte und  
 Testfahrzeuge, Durchführung von Testprojekten, 
  usw.“, unterstreicht Landesrat  
 Achleitner. 
 „Mit dem heutigen Spatenstich wird der  
 Grundstein für die Zukunft des autonomen  
 Transports in der Ostregion  
  
 1 
 2 
 V. l.: Nö. Wirtschafts- und Technologie-Landesrat Mag. Jochen Danninger, DI Eva Tatschl-Unterberger, 
  Geschäftsführerin der Testregions-Betreibergesellschaft DigiTrans, und oö. Wirtschafts-  
 und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner beim Spatenstich für die neue Testregion für automatisiertes  
 Fahren in St. Valentin.