
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Mehrere internationale Risikokapitalgeber – u. a. MiddleGame  
 Ventures – haben etwa zehn Millionen Dollar in das Linzer  
 Kryptosteuer-Start-up Blockpit investiert. 
 Finanzspritze für Kryptosteuer-Experten. 
 88 NEW BUSINESS • OBERÖSTERREICH | SEPTEMBER 2021 
 Fotos: Blockpit (1), Anna Nekrashevich/Pexels (2) 
 B lockpit, der österreichische  
 Experte für rechtskonforme  
 und wirtschaftsgeprüfte  
 Steuerberichte und Compliance 
 Lösungen für Krypto-Assets, hat  
 im Juli 2021 eine Finanzierung von über  
 zehn Millionen US-Dollar bekannt gegeben. 
  Das frische Kapital stammt von  
 gleich fünf international bekannten Investoren  
 aus dem FinTech- und Blockchain 
 Bereich. Unter anderem sind oder  
 waren die Venture-Capital-Firmen ebenfalls  
 in Coinbase oder die Kryptotoken-  
 und Blockchain-Protokolle Ripple, 1Inch,  
 Near und Polkadot investiert. Die Kapitalerhöhung  
 soll dabei helfen, die eigens  
 entwickelte und regelmäßig von einer  
 Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  
 geprüfte Steuerreporting-Software  
 Cryptotax weiterzuentwickeln und in  
 zusätzlichen Ländern verfügbar zu machen. 
 Automatisiertes Berechnen von  
  Steuern 
 Das 2017 in Linz gegründete Unternehmen  
 entwickelte die Software Cryptotax,  
 mit der Krypto-Trader und Investoren  
 steuerp ichtige Gewinne aus dem Handel  
 mit Krypto-Assets, wie zum Beispiel  
 Bitcoin und Ethereum, automatisiert  
 Blockpit C-Level: Vladimir Tosovic (CMO), Magnus Berchtold (CTO), Florian Wimmer (CEO), Gerd  
 Karlhuber (COO) und Thomas Buchsteiner (CTO) (v. l. n. r)  
 berechnen können. Cryptotax berücksichtigt  
 dabei auch Einkünfte aus Staking, 
  DeFi, Lending, Mining und Margin  
 Trading. Die Daten werden dabei von  
 gängigen Kryptobörsen oder eigenen  
 Wallets in Echtzeit ausgelesen, standardisiert  
 und ein länderspezi scher Bericht  
 erstellt, welcher die steuerpflichtigen  
 Gewinne mitsamt weiteren hierbei relevanten  
 Daten ausweist. Erst kürzlich  
 erfolgte der Rollout von Cryptotax in  
 Spanien und Frankreich, womit die geprüften  
 Steuerberichte nun in insgesamt  
 sechs Ländern erhältlich sind (AT/DE/ 
 FR/CH/ES/US). Laut Blockpit ist die  
 Nachfrage nach der Software stark gestiegen, 
  was sich die Firma mit der bevorstehenden  
 Einführung der EU-  
 DAC-8-Richtlinie sowie dem starken  
 Aufschwung von Krypto-Assets erklärt.  
 DAC-8 soll in Zukunft den Datenaustausch  
 zwischen Krypto-Handelsplattformen  
 und Finanzbehörden EU-weit  
 erleichtern. 
   
 Coinbase- und Ripple-Investoren mit  
 dabei 
 An der aktuellen Series-A-Investment- 
 Runde nahmen insgesamt fünf neue und  
 ein Bestandsinvestor teil. Lead Investor  
 MiddleGame Ventures (MGV) investiert  
 über seinen Fintech-Fonds überwiegend  
 in FinTechs im Bereich Kapitalmarkt,  
 Asset Management und Open Finance.  
 Die MGV-Partner investierten in der  
 letzten Dekade in Early-Stage-FinTech- 
 Start-ups, darunter Ripple, Tandem Bank,  
 Simplesurance, CoverHound,  
  
 2 
 1