
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Mit dem neuen Seminar - und Vertriebscenter in Attersee  
 am Attersee gibt Viega den österreichischen Installateuren,  
 Fachplanern und Großhändlern einen modernen Treffpunkt. 
 Vorzeigeprojekt für Bauen der Zukunft. 
 38 NEW BUSINESS • OBERÖSTERREICH | SEPTEMBER 2021 
 Foto: Viega 
 M it der of ziellen Eröffnung  
 des neuen Viega Seminar-  
 und Vertriebscenters in Attersee  
 am Attersee hat die  
 Zukunft des Bauens in Österreich ein  
 architektonisches Gesicht bekommen  
 – und die heimische Branche für technische  
 Gebäudeausrüstung (TGA) einen  
 neuen Treffpunkt: Zum einen wurde  
 wohl noch nie ein Gebäude so konsequent  
 nach der Planungsmethode Building  
 Information Modeling (BIM) geplant. 
  Zum anderen ist das Seminarcenter  
 selbst Schulungsinhalt und setzt  
 dadurch auch didaktisch Maßstäbe. Und  
 last, but not least, stellt der 3.000 Quadratmeter  
 große Viega-Neubau ein Vorzeigeprojekt  
 nachhaltigen Bauens dar,  
 denn am Attersee wird bilanziert mehr  
 Energie erzeugt als verbraucht. Für diesen  
 schonenden Umgang mit Energie  
 gab es neben der „Platin“-Auszeichnung  
 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges  
 Bauen (DGNB) auch „Gold“ von  
 der österreichischen Regierungsinitiative  
 „klimaneutral“. 
 Österreich wird zweitwichtigster  
 Markt Europas 
 Entsprechend festlich war der Rahmen,  
 in dem das Viega-Seminarcenter am  
 Attersee nach zweijähriger Bauzeit im  
 August eröffnet wurde. Claus Holst- 
 Gydesen, Vorsitzender der Viega-Geschäftsführung, 
  Dirk Gellisch, Geschäftsführer  
 Global Sales, und Christian  
 Rüsche, Geschäftsführer Österreich,  
 konnten neben Elisabeth Kölblinger als  
 Vertreterin der Landesregierung und  
 Attersees Bürgermeister Walter Kastinger  
 viele Prominente und Weggefährten  
 aus der gesamten Sanitär-, Heizungs-  
 und Klimatechnik-Branche begrüßen,  
 um „Österreichs neuen Branchentreffpunkt  
 für alle TGA’ler“, so Christian  
 Rüsche, of ziell seiner Bestimmung zu  
 übergeben. „Mit dieser Investition in die  
 Zukunft machen wir deutlich, dass Österreich  
 nach Deutschland für uns mittlerweile  
 der wichtigste Markt in ganz  
 Europa geworden ist“, so der Vorsitzende  
 der Viega-Geschäftsführung Claus  
 Holst-Gydesen: „Durch die dynamische  
 Entwicklung sind wir aber am bisherigen  
 Standort in Seewalchen an unsere Kapazitätsgrenzen  
 gestoßen.“ Der über  
 3.000 Quadratmeter große Neubau unweit  
 der aktuellen Adresse ermöglicht  
 es jetzt aber, mit der engagierten und  
 eingespielten Mannschaft die intensiven  
 Kundenbeziehungen weiter auszubauen,  
 beispielsweise auch über eine Verdopplung  
 der Schulungskapazitäten: „Und  
 das gleichzeitig in einer ganz neuen  
 Qualität. Denn viele der Seminarinhalte  
 können in dem Neubau direkt in der  
 Praxis nachvollzogen werden, da alle  
 im Gebäude ablaufenden Prozesse einem  
 lückenlosen Monitoring unterliegen, das,  
 wo immer möglich, für die Gäste sichtbar  
 wird.“ 
 Ausdruck der Verbundenheit 
 Für Christian Rüsche, Geschäftsführer  
 Österreich, ist das neue Seminarcenter  
 zugleich Ausdruck der Verbundenheit,  
 insbesondere mit den Fachplanern und  
 Installateuren, aber auch dem Fachgroßhandel, 
  denn „deren Vertrauen in unsere  
 Produkte und Systeme war und ist  
 der Grundstein für die erfreuliche Entwicklung, 
  die Viega gerade in den vergangenen  
 Jahren auf dem österreichischen  
 Markt genommen hat. Und