
OBERÖSTERREICH
Das Welser Familienunternehmen Doppler beendet die Zusammenarbeit
mit BP und möchte sich nun in einem einheitlichen
und modernen Auftritt unter der Marke Turmöl präsentieren.
Doppler und BP gehen getrennte Wege.
84 NEW BUSINESS • OBERÖSTERREICH | SEPTEMBER 2021
Fotos: Doppler
N ach 20 Jahren erfolgreicher
Zusammenarbeit beendet
die Doppler-Gruppe mit
Juli 2021 die Partnerschaft
mit BP. Alle bestehenden Doppler-BPTankstellen
werden bis zum Frühjahr
2022 sukzessive zu Turmöl-Tankstellen
umgebaut. Damit präsentiert sich das
Welser Familienunternehmen in einem
einheitlichen und modernen Auftritt
unter der Marke Turmöl. Den Kunden
werden auch weiterhin – im gesamten
Doppler-Tankstellennetz – qualitativ
hochwertige Produkte sowie Service zu
günstigen Preisen geboten. Auch für die
Mitarbeiter an den Tankstellen ändert
sich nichts. Bereits seit jeher setzt das
Unternehmen Doppler auf Innovation
und Fortschritt. Dies macht auch in
Corona-Zeiten keinen Halt. Dahingehend
hat man bereits 2019 damit begonnen,
die 42 Doppler-BP-Tankstellen Schritt
für Schritt zu modernisieren und sie
später im Turmöl-Look neu erscheinen
zu lassen. Insgesamt 28 Tankstellen betreibt
Doppler noch unter der Marke BP.
Bis zum Frühjahr 2022 investiert Österreichs
größter unabhängiger und privater
Tankstellenbetreiber, um auch die
letzten Tankstellen nach außen sichtbar
in das Turmöl-Tankstellennetz einzugliedern.
Damit neigt sich die langjährige
Partnerschaft zwischen Doppler und
Moderner Auftritt nach außen
»Wir waren Pioniere, als wir 2001 in Zusammenarbeit mit BP das
Harmony-Konzept einführten und das Erscheinungsbild der BPTankstellen
in Österreich modernisierten. Für uns ist es der
nächste Schritt, als eine geschlossene Tankstellenmarke nach
außen aufzutreten.«
Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführer Doppler-Gruppe