
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Anzeige 
 ZWEITES LEISTUNGSZENTRUM FÜR INDUSTRIETECHNIK 
 In Beisein von Politik, Planungs- und Bauunternehmen  
 sowie Mitarbeitern und Medienvertretern  
 feierte HENNLICH am Donnerstag,  
 29.7. 2021 den Spatenstich zum Bau des zweiten  
 Leistungszentrums für Industrietechnik. 
 Nachhaltige Standortentwicklung 
 In nur vier Kilometern Luftlinie Entfernung  
 zum derzeitigen Standort in Suben errichtet  
 HENNLICH in St. Marienkirchen bei Schärding  
 ein weiteres Leistungszentrum für Industrietechnik. 
  Gebaut wird auf einem 2019  
 erworbenen Gewerbegrundstück einer ehemaligen  
 Tischlerei – die brach liegenden  
 Flächen werden so nachhaltig genutzt. 
 Um zukunftssicher allen Anforderungen der  
 Kunden gerecht zu werden und um Kapazitäten  
 für das weitere Wachstum zu gewährleisten, 
  wird ein modernes Lager-, Produktions 
  sowie Verwaltungsgebäude errichtet.  
 Mitte 2022, rechtzeitig zum 100-jährigen  
 Firmenjubiläum, soll der erste Bauabschnitt  
 Zeichnung des zweiten Leistungszentrums für  
 Industrietechnik von HENNLICH 
 fertiggestellt werden. In St. Marienkirchen  
 entstehen damit Arbeitsplätze für 50 MitarbeiterInnen. 
 Im Endausbau wird das neue Leistungszentrum  
 eine Fläche von 12.000 m2 umfassen  
 und Platz für 250 MitarbeiterInnen bieten. 
 Durch eine nachhaltige Standorterweiterung in St. Marienkirchen  
 bei Schärding schafft HENNLICH zukunftweisende und moderne  
  Arbeitsplätze bei gleichzeitiger Schonung von Ressourcen. 
 RÜCKFRAGEN & KONTAKT 
 HENNLICH GmbH & Co KG 
 4780 Schärding 
 Alfred-Kubin-Straße 9 a–c 
 Tel.: +43/7712/3163 
 offi ce@hennlich.at 
 www.hennlich.at 
 „Uns war es wichtig, Bodenressourcen zu schützen  
 und eine bestehende Fläche zu nutzen, anstatt eine  
 komplette Neuerschließung durchzuführen.“ 
 Geschäftsführer Mag. (FH) Markus Zebisch  
 und Peter Doblhammer 
   
   
 Setzen Sie auf das Leistungspaket von HENNLICH! 
 Mit tausenden Kunden aus nahezu allen Branchen und Industrien arbeiten wir täglich daran, 
 Sie mit den richtigen technischen Komponenten auszustatten.