
 
        
         
		OBERÖSTERREICH 
 Ein superschnelles 5G-Netz, hohe Gerätedichte sowie höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bringen  
  Betrieben den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung im digitalen Zeitalter.  
 Revolution der digitalen Vernetzung 
 Mit dem 5GCampus 
 Netz 
 der LINZ AG 
 TELEKOM 
 starten  Betriebe 
 in ein neues 
 Zeitalter. 
 SEPTEMBER 2021 | OBERÖSTERREICH • NEW BUSINESS 29 
 Anzeige • Fotos: LINZ AG 
   Die LINZ AG TELEKOM bietet Firmenkunden  
 mit dem 5G-Campus-Netz eine drahtlose  
 Datenübertragung, die an ihrem jeweiligen  
 Standort exklusiv zur Verfügung steht.  
 Damit werden für Industrie und Gewerbe  
 mobile Anwendungen in derselben Qualität  
 wie bei einem Glasfaseranschluss für stationäre  
 Anwendungen möglich. 5G und Glasfaser  
 schließen sich nicht aus – sie führen  
 gemeinsam zur infrastrukturellen Aufwertung  
 einer Region, eines Unternehmens. 5G ist  
 das elektronische Nervensystem der digitalisierten  
 Produktion. Es verbindet Schalter,  
 steuert Roboter und Maschinen und verknüpft  
 Produkte und Datenbanken effizienter  
 und zuverlässiger, als es bisher bei mobilen  
 Lösungen möglich war. Die LINZ AG  
 TELEKOM übernimmt am jeweiligen Firmenstandort  
 die Planung und Errichtung des  
 5G-Netzes, wobei ausschließlich der Kunde  
 bestimmt, wer auf dieses Netz Zugriff hat. 
 5G für Industrie & Gewerbe – von der  
 Vision zur Realität 
 5G ist der Treiber der Digitalisierung und  
 somit auch der Innovation. Die 5G-Technologie  
 ermöglicht Unternehmen in unterschiedlichsten  
 Branchen eine Vielfalt an  
 Anwendungen:  
   Augmented Reality 
   Smart Factory 
   Remote Control 
   Videoanwendungen 
   Anbindung drahtloser Sensoren 
   Lokalisierung mobiler Geräte, etc. 
 Trennung vom öffentlichen Netz  
 bringt mehr Sicherheit 
 Das beim jeweiligen Kunden errichtete 5GNetz  
 kontrolliert, welche Endgeräte das  
 Netzwerk verwenden dürfen. Es ist auf allen  
 Ebenen von öffentlichen Mobilfunknetzen  
 getrennt. Unternehmen können so alle Vorteile  
 und Ressourcen des exklusiven 5GNetzes  
 für ihre Anwendungen nutzen.  
 Projektbegleitung durch LINZ AG  
  TELEKOM  
 In enger Absprache mit den Kunden bietet  
 die LINZ AG TELEKOM das 5G-Campus-Netz  
 als „managed service“ an – von der Errichtung  
 bis zum Betrieb (Monitoring, Wartung,  
 Updates) der 5G-Infrastruktur. Das 5G-Netz  
 wird dabei nach den individuellen Anforderungen  
 des Kunden geplant. Die Techniker  
 der LINZ AG TELEKOM begleiten in jeder  
 Projektphase gemeinsam mit dem Kunden  
 die Planung und Installation des Netzwerkes. 
 5G-„Makerspace“ für Unternehmen  
 in der GRAND GARAGE in der Linzer  
 Tabakfabrik  
 Die Techniker der LINZ AG TELEKOM errichteten  
 Ende 2020 in Zusammenarbeit mit der  
 GRAND GARAGE ein 5G-Campus-Netz in  
 der Linzer Tabakfabrik – eine Testumgebung  
 bzw. „Werkstatt“, in der sich Unternehmen  
 von einer 5G-Anwendung überzeugen können. 
  Dabei werden die typischen Vorteile  
 von 5G erlebbar und die Einsatzmöglichkeiten  
 aufgezeigt. Der 5G-„Makerspace“ soll  
 dabei helfen, 5G-Campus-Netzwerke zu  
 entwickeln und digitale Firmenlösungen auf  
 Basis von 5G umzusetzen. Für interessierte  
 Unternehmen steht die LINZ AG TELEKOM  
 gerne für Fragen und Infos zur Verfügung.  
 LINZ AG TELEKOM 
 RÜCKFRAGEN & KONTAKT 
 LINZ AG TELEKOM 
 4021 Linz, Wiener Straße 151 
 Tel.: +43/732/34 00 94-55 
 Fax: +43/732/34 00 94-56 
 wir-sind-hier@linzag.at 
 www.linzag-telekom.at 
 „Mit der 5G-Campus-Netz-Lösung kommen wir der zunehmenden  
 Nachfrage nach Flexibilität, höherer Sicherheit und  
 schnellerer Datenübertragung für die Digitalisierung von  
  Industrie-, Logistik- und Gewerbeanwendungen nach.“ 
 Markus Past, MBA, Leiter der LINZ AG TELEKOM