
 
        
         
		VIELFÄLTIGE DIGITALE MÖGLICHKEITEN 
 ls Innovationsdienstleister kreiert  
 Zühlke  Österreich  gemeinsam  
 mit  seinen  Kunden  neue  Ideen  
 und  Geschäftsmodelle in  den unterschiedlichsten  
 Branchen. So entstehen Dienstleistungen  
 und Produkte auf der Basis neuester  
 Technologien – von der initialen Vision über  
 die  Entwicklung,  die  Produktion  und  die  
 Auslieferung bis hin zum Betrieb.  
 Bereits vor Corona haben viele Unternehmen  
 einen zuverlässigen Partner gesucht,  
 dem sie kritische und komplexe Innovations-  
 und  Digitalisierungsprojekte  vollständig  
 anvertrauen können. Zühlke Österreich ist  
 hier mit seinem interdisziplinären Ansatz,  
 seiner gelebten Agilität, dem tiefen Verständnis  
 von Data-driven Business und seiner  
 Umsetzungs- und Technologiekompetenz  
 sehr gut aufgestellt. „Digitalisierung ist  
 keine Vision mehr, sondern endlich angekommen  
 und gelebte Realität in den Unternehmen. 
   Ich  sehe  hier  insgesamt  einen  
 deutlichen  Schwenk  von  durch  kleinere,  
 innovationsaffine  Abteilungen oft im  Alleingang  
 durchgeführten Pionierprojekten hin zu  
 154  IT- & DIGITALISIERUNGS-GUIDE 2021 
 größeren  strategischen  Projektportfolios  
 mit  unternehmensweitem  Impact“,  stellt  
 Dr. Niko laus Kawka, Geschäftsführer von  
 Zühlke Österreich, fest. Auch wenn viele  
 Unternehmen  den  Willen  haben,  weitere  
 Schritte  in  der  digitalen  Transformation  zu  
 machen, fehlen auf der anderen Seite oft die  
 Ressourcen, um den Weg erfolgreich aus  
 eigener Kraft zu gehen. Dazu Kawka: „Hier  
 kommen  wir  als  erfahrener  Innovationsdienstleister  
 ins Spiel, der das richtige Team  
 und die richtige Roadmap zusammenstellt,  
 Risiken managt und den Erfolg der Projekte  
 garantiert.“ 
 SUSTAINABILITY WIEDER WICHTIGER 
 Zu  seinen  Fokusbranchen  zählt  Zühlke  
 Österreich,  neben  den  Feldern  Industrie,  
 Konsumgüter  sowie  Healthcare & Life-Sciences  
 jetzt auch den Bereich Energy & Water.  
 Geschäftsführer Nikolaus Kawka beobachtet  
 eine stärkere Reflexion der sozialen Verantwortung  
 von Unternehmen gegenüber der  
 Gesellschaft.  „Das  Thema  Sustain ability  
 tritt – angereichert mit einem starken Digitalisierungsaspekt  
 – wieder in den Vordergrund. 
  Wir bei Zühlke Österreich sehen für  
 2021  besonders im Bereich  Energy & Water  
 und IoT großes Potenzial. Aber auch in der  
 öffentlichen Wahrnehmung (EU Green Deal)  
 gewinnt das Thema wieder massiv an Fahrt.“ 
 Innovation  sollte  nicht  nur  bereichs-  und  
 branchenübergreifend funktionieren, Horizonte  
 erweitern und Silogrenzen sprengen,  
 sondern muss auch schnellstmöglich Ergeb- 
 Dr. Nikolaus Kawka ist  
 Geschäftsführer von  
 Zühlke Österreich. 
 A 
 Die Digitalisierung ist längst angekommen. Es bleibt aber herausfordernd,  
  unternehmensübergreifende Innovationsprojekte rasch zum Erfolg zu bringen,  
 ohne  dabei Themen wie Nachhaltigkeit außen vor zu lassen. Ein erfahrener  
 Partner wie Zühlke Österreich bringt das für seine Kunden unter einen Hut.