
NIEDERÖSTERREICH
Der niederösterreichische Dämmstoff-Spezialist Austrotherm
erzielte mit 351 Millionen Euro Umsatz 2017 ein Plus von über
15 Prozent und beschäftigte erstmals über 1.000 Mitarbeiter.
Rekordumsatz für Austrotherm.
46 NEW BUSINESS • NIEDERÖSTERREICH | APRIL 2018
Fotos: Austrotherm/Baldauf
A ustrotherm, führender Anbieter
im Bereich qualitativer
Wärmedämmung in Mittel-
und Osteuropa, konnte im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 den
Umsatz um 47 Millionen Euro – ein Plus
von 15,5 Prozent – auf den Rekordwert
von 351 Millionen Euro steigern. Erstmals
waren in der Austrotherm-Gruppe per
31. 12. 2017 1.030 Mitarbeiter, davon 280
in Österreich, beschäftigt.
Forschung für noch höhere Dämmleistung
macht sich bezahlt
„Die gute Baukonjunktur in Zentral- und
Osteuropa, aber auch die stetige Umsetzung
der Energieeffizienz-Richtlinie
haben den Absatz von Dämmstoffen im
vergangenen Jahr generell begünstigt.
Austrotherm konnte diesen Umstand
durch die Kapazitätserweiterung im
XPS-Werk in Wittenberge/Deutschland
und die Inbetriebnahme des dritten EPSWerkes
in Arad/Rumänien gut nutzen“,
begründet Gerald Prinzhorn, Geschäftsführer
der Austrotherm-Gruppe, das
erfreuliche Gruppenwachstum. „Neben
unseren Hauptprodukten, Austrotherm
EPS und Austrotherm XPS, hat sich 2017
die neue hochdämmende Austrotherm-
Resolution-Platte für besondere Anwendungen
als echter Renner erwiesen. Ein
erfreulicher Beweis dafür, dass sich die
permanente Forschung und Entwicklung
„Wir haben zum Glück das ‚Tal der Tränen‘ verlassen. Der Wohnbau wächst vor allem in
den Ballungsräumen Wien und Graz“, so Gerald Prinzhorn, GF der Austrotherm-Gruppe.
für eine noch höhere Dämmleistung
bezahlt macht.“
Optimismus für 2018
Österreichs Bauwirtschaft kommt zusehends
in die Gänge. Auch für 2018 gibt
sich Gerald Prinzhorn optimistisch: „Wir
haben zum Glück das ‚Tal der Tränen‘
verlassen. Der Wohnbau wächst vor allem
in den Ballungsräumen Wien und
Graz. Eine steuerliche Absetzbarkeit für
bauliche Maßnahmen in der thermischen
Sanierung – Stichwort Südtiroler Modell
– würde der gesamten Branche Rückenwind
für die nächsten Jahre bescheren“,
so Gerald Prinzhorn an die Adresse der
Bundesregierung. VM
www.austrotherm.com
IMPRESSUM
Medieneigentümer, Herausgeber- und Redaktionsadresse: NEW BUSINESS Verlag GmbH, 1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 6,
Tel.: +43/1 /235 13 66-0, Fax-DW: -999 • Geschäftsführer: Lorin Polak • Sekretariat: Sylvia Polak • Chefredaktion: Victoria E. Morgan,
Melanie Wachter • Redaktion: Bettina Ostermann • Artdirektion: Gabriele Sonnberger • Lektorat: Caroline Klima • Druck: Ueberreuter
Print & Packaging GmbH, Industriestraße 1, 2100 Korneuburg, Tel. +43/2262/789, www.ueberreuter.com