
NIEDERÖSTERREICH
10 NEW BUSINESS • NIEDERÖSTERREICH | APRIL 2018
Fotos: Andreas Scheriau, Raubal
vielen Vorteile des Baustoffs. Einen weiteren
sieht er in der kurzen Bauzeit: „Der
Elementbau ist ein wichtiger Wachstumsmarkt
für uns. Der hohe Vorfertigungsgrad,
der im Holzbau möglich ist, verringert
nicht nur die Errichtungszeit von
Bauwerken, lange Trocknungszeiten wie
bei anderen Baustoffen fallen sogar ganz
weg.“ Neben den wirtschaftlichen sprechen
auch ökologische Argumente für
Ökologische Vorteile von Holz
»In einem Kubikmeter Holz ist knapp eine Tonne CO2 gespeichert. Die
eingereichten Objekte beim diesjährigen Holzbaupreis binden mehr als
14.000 t an CO2. Angesichts dieser Zahlen ist es ein wichtiger Beitrag
zur CO2-Reduktion, noch stärker auf den Holzbau zu setzen.«
Franz Fischer, Vorsitzender des Forstausschusses der LK NÖ
den Holzbau. Gebäude aus Holz schaffen
eine energieef ziente und angenehme
Wohn- und Arbeitsumgebung und
tragen darüber hinaus zur CO2-Reduktion
bei. „Die österreichische Waldwirtschaft
liefert eine der wichtigsten Ressourcen
für diesen ökologischen Lebensstil“,
betonte LKR Franz Fischer, Vorsitzender
des Forstausschusses der LK NÖ,
in Korneuburg. Der Mitauslober erklärte,
dass der Oikos nicht nur auf Leistungsfähigkeit
und Ästhetik des Holzbaus
aufmerksam machen soll. „In einem
Kubikmeter Holz ist knapp eine Tonne
CO2 gespeichert. Die eingereichten Objekte
beim diesjährigen Holzbaupreis
binden mehr als 14.000 t an CO2. Angesichts
dieser Zahlen ist es ein wichtiger
Beitrag zur CO2-Reduktion, noch stärker
auf den Holzbau zu setzen.“
Publikumspreis geht an „Raubal“
Für das Voting des Publikumspreises
2018 wurden in Summe 27.040 Stimmen
für alle Einreichungen abgegeben.
Durchsetzen konnte sich hierbei das
Objekt „Raubal“.
Die Firma BLAHA steht für innovatives
Design aus österreichischer Produktion.
Das Prinzip Nachhaltigkeit gilt auf allen
Ebenen, für die Arbeitsorganisation
ebenso wie für die Qualitätsansprüche
und für die Umweltverträglichkeit. Seit
1980 ist Friedrich Blaha Geschäftsführer
der Franz Blaha Industrie Ges.m.b.H
und hat als Firmeneigentümer viele Verdienste
für die Möbelindustrie erbracht,
und damit auch für den Wirtschaftsstandort
in Niederösterreich. Aus all
diesen Gründen verlieh ihm die Wirtschaftskammer
NÖ die Ehrenmedaille
als Anerkennung. VM
www.holzbaupreis-noe.at
Oben: Das Siegerprojekt in der Kategorie „Nutzbau“, das METRO ZERO 1 in St. Pölten.
Unten: Das Objekt Raubal gewann den Publikumspreis.