
NIEDERÖSTERREICH
APRIL 2018 | NIEDERÖSTERREICH • NEW BUSINESS 45
ösen und modernen Apartments ndet.
Insgesamt werden die drei Türme 224
Luxusapartments, zwölf Superluxuskomplexe
mit zwei Villen sowie zehn
Townhouse-Apartments beherbergen.
Eine 5-stöckige Plattform inklusive Parkplätzen,
Pools, Gärten und Service-Bereichen
verbindet die Türme miteinander.
Mit Ende 2020 sollen die Bauarbeiten
abgeschlossen sein. Für den Bau der
Wohnhochhäuser entwickelte die Doka-
Niederlassung in Nigeria in enger Zusammenarbeit
mit den Engineering-
Experten im Headquarter in Amstetten
ein ausgeklügeltes Schalungs- und Sicherheitskonzept,
abgestimmt auf den
straffen Zeitplan und den stark begrenzten
Montagebereich.
Schnelles Klettern und reduzierter
Kraneinsatz
Mithilfe des Einsatzes von zwei Einheiten
der Doka-Selbstkletterschalungssysteme
SKE50 plus und einer Einheit
SKE50 wird die Verwendung von Kränen
deutlich reduziert, da auch Nutzlasten
auf den Bühnen mitgeführt werden
können. Durch das vollhydraulische
Umsetzen ab dem ersten Betonierabschnitt
ist jederzeit kranloses Klettern
möglich, das spart Personal und beschleunigt
den Bauprozess. Mit mehreren
aufgehenden Bühnen können Arbeiten
in verschiedenen Ebenen gleichzeitig
durchgeführt werden, was wiederum
zu einer Verkürzung der Taktzeit
führt. In diesem Projekt wurde an sechs
Arbeitstagen pro Woche ein Stockwerk
fertig betoniert. Für hohe Sicherheitsbedingungen
beim Klettervorgang sorgen
eine voll ächige Einhausung, breite,
rundum geschlossene Arbeitsbühnen
sowie durchdachte Verkehrswege. Mit
insgesamt 1.500 m der Trägerschalung
Top 50 wird der Baufortschritt nochmals
beschleunigt, da keine zusätzlichen Arbeits
und Schutzgerüste notwendig
sind und der Arbeitsaufwand zur Herstellung
einer Deckenrandabschalung
entfällt. Zusätzlich wurden aufgrund
der dort herrschenden Witterungsbedingungen
und der Nähe zum Meer
sämtliche Doka-Kletterteile aus Stahl
verzinkt, um dadurch eine hohe Lebensdauer
des Systems gewährleisten und
die Investition der ausführenden Bau-
rma sichern zu können. VM
INFO-BOX
Eko Atlantic City
Eko Atlantic ist eine komplett neue Küstenstadt,
die auf Victoria Island in der
Nähe von Lagos, der Hauptstadt Nigerias,
gebaut wird. Auf 10 Millionen Quadratmetern
Land, das von einer 8,5 Kilometer
langen Ufermauer geschützt wird, wird
Eko Atlantic die Größe von Manhattans
Hochhausbezirk haben und autark sowie
nachhaltig sein. Es umfasst hochmodernes
städtebauliches Design, eigene Stromerzeugung,
sauberes Wasser, fortschrittliche
Telekommunikation, großzügige Straßen
und von Bäumen gesäumte Straßen.
www.ekoatlantik.com
Fotos: DOKA, Eko Atlantic City