
Promotion
NIEDERÖSTERREICH
Seit knapp 20 Jahren steht die AREC Automatisierungstechnik für zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen
Automatisierung, Retrofi tting, Engineering und Consulting. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf
Hard- und Softwareentwicklungen für Sondermaschinen sowie der Simulation von Produktionsprozessen.
Palettierung „Reimagined“
Abbildung der von AREC realisierten
Anlage mit AGV und Palettierportalen
APRIL 2018 | NIEDERÖSTERREICH • NEW BUSINESS 41
Zu Beginn des Projekts Palet tierung
„Reimagined“ bestand der Wunsch eines
Kunden, eine Palettieranlage zu entwickeln,
die ganz im Focus von Industrie 4.0 steht,
für künftige Anforderungen flexibel
ist und den Transport
von und zur
Palettierung mittels
modernsten Technologien
ermöglicht.
Es musste ein
Konzept entwickelt
werden, das den hohen Anforderungen
des Kunden unter engsten
Platzverhältnissen gerecht wird. Da AREC
als kompetenter Lösungsanbieter bekannt
ist, vertraute der Kunde bei der Umsetzung
auf das Team des Automatisierungsprofis
aus St. Georgen/Ybbsfelde. Beginnend bei
der Mechanik über die Ansteuerung des
Portalroboters bis hin zur ERP-Integration
und der zugehörigen Ansteuerung der fahrerlosen
Transportsysteme sollte AREC alles
aus einer Hand liefern.
Der Kunde erwartete höchste Flexibilität
im Handlingbereich und eine flexible Anpassbarkeit
der Anlage an neue Bedürfnisse.
Das erarbeitete Konzept ermöglichte eine
hohe Palettendichte und ließ den Freiraum
für den Einsatz von AGV (Automated Guided
Vehicle) zu. Der Einsatz von AGVs – so genannte
fahrerlose Bodentransportsysteme
– erwies sich für diesen Zweck als optimale
Lösung. Die automatische Verpackung der
Kartonagen wurde in diesem Projekt von
vorgelagerten Fertigungszellen übernommen.
Der automatische Abtransport von der
Fertigungszelle und gleichzeitige Zuförderung
zur Palettierzelle erfolgte dabei über
kompakte AGV bis 40 kg Nutzlast.
Weiterer Portalroboter im Einsatz
Die Stapelung der Kartons innerhalb der
Palettierzelle übernahm ein vollautomatischer
Portalroboter, der über eine serielle
Kinematik angesteuert wird. Bei der Palettierung
wurde auf Sortenreinheit der Ware
geachtet und die Stapelmuster der Ware
berücksichtigt. Die Nachförderung von Leerpaletten
und das automatische Einbringen
von Zwischenlagen in ein Gebinde wird
ebenfalls vom Portalroboter übernommen.
Abtransportiert werden die fertigen Gebinde
über einen weiteren AGV, der bis zu einer
Tonne Nutzlast handeln kann. Dieser dient
gleichzeitig als Rangierkomponente für die
Paletten innerhalb des Handling-Systems.
Der Kunde kann dabei die Position der Palettenplätze
dynamisch ändern. Das Konzept
ist flexibel aufgebaut und ermöglicht zudem
die einfache Erweiterung der Speicherplätze.
Natürlich werden die aktuellen Sicherheitsrichtlinien
beachtet, und eine konforme
Nachweisrechnung erfolgt ebenfalls aus
dem Hause AREC.
Im Vorfeld wurden mittels einer selbst
entwickelten innovativen Simulationssoftware
die zu erwartenden Auslastungen der
Anlage simuliert und der zentrale Materialflussrechner,
der sowohl die AGVs als auch
den Portalroboter mit Aufgaben versorgt,
an die Bedürfnisse des Kunden angepasst.
Das integrierte Datenlogging ermöglicht hier
in der Entwicklung bereits aussagekräftige
Reports.
Der Kunde konnte mit innovativen Lösungsideen
überzeugt werden. Das Team
von AREC konnte einmal mehr seine Leistungsfähigkeit
in der Umsetzung von Fördertechniklösungen
beweisen.
Mehrwert der Anlage:
Ermittlung von profunden Aussagen der
Auslastung mittels Simulation
Einsatz von modernsten AGVs für den
Materialtransport
Höchste Flexibilität der Anlage für künftige
Anforderungen
Einsatz unter beengten Platzverhältnissen
Einbindung der Anlage in das zentrale
ERP-System
Platzsparende Stapelung von Kartonagen
mittels Portalroboter
AREC AUTOMATISIERUNGSTECHNIK GMBH
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
AREC Automatisierungstechnik GmbH
3304 St. Georgen am Ybbsfelde
Hart – Gewerbestraße 6
Tel.: +43/7472/653 74
info@arec.at
www.arec.at