
NIEDERÖSTERREICH
Erde gebracht. Von dort wird sich CLIMB
mithilfe des ursprünglich von der FOTEC
entwickelten und nun von ENPULSION
kommerzialisierten Antriebssystems auf
eine hochelliptische Bahn bringen. Ziel
ist es, das Apogäum (der erdfernste
Punkt einer elliptischen Umlaufbahn)
dieses Orbits zu maximieren, sodass
CLIMB so nah wie möglich zum – oder
sogar innerhalb des – Van Allen Belt(s)
kommt. In weiterer Folge wird die Strahlungsbelastung
stufenweise erhöht, um
so das Potenzial des Antriebs zu testen
und die Strahlungsresistenz der Elektronik
zu untersuchen. Am Ende der
Mission (nach ca. 18 Monaten) wird das
Perigäum (der erdnächste Punkt einer
elliptischen Umlaufbahn) schließlich so
stark verringert, dass CLIMB in der Atmosphäre
verglüht. Das Besondere an
dieser Mission: Bisher hat sich noch kein
CubeSat in diese Höhen gewagt, um
innovative Forschungsarbeit „made in
Austria“ zu betreiben. VM
EVENT-TIPPS
Austrian New Space Cooperation
Days:
7.–8. Juni 2018 | Campus WN |
Erstmalig in Österreich: Internationale
Key Player der Weltraumforschung
präsentieren ihre Vision rund um die
Zukunft im All
www.fhwn.ac.at/austriannewspace
36. International Electric Propulsion
Conference hosted by FH Wiener
Neustadt / FOTEC:
15.–20. September 2018 | Wien |
Internationale Konferenz über
die neuesten Aktivitäten in der
Entwicklung, Erprobung und im Einsatz
von elektrischen Antrieben in der
Raumfahrt
www.iepc2019.com
durch kooperation. koope
innovation
ecoplus.at
cluster niederösterreich
Niederösterreich öffnet Türen …
… und vernetzt regionale Unternehmen und Wissenschaft zu thematischen Schwerpunkten. Im Sinne
der niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie motivieren wir zu Innovation und Kooperation und
initiieren gemeinsame Produkt- und Prozessentwicklungen sowie Forschungsvorhaben.
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur
Tel.: 02742 9000 -19600 E-Mail: cluster@ecoplus.at