
Promotion
NIEDERÖSTERREICH
DENIOS GMBH
Eine größere Anzahl verschiedener Gebinde mit unterschiedlichen, aber entzündbaren
Gefahrstoffen in der Nähe des Arbeitsplatzes zu lagern, erfordert eine fl exible Lösung.
Ein Schrank für 90 Minuten
APRIL 2018 | NIEDERÖSTERREICH • NEW BUSINESS 39
Als besonders praktikabel erweist sich
dabei ein großes Lagervolumen auf möglichst
kleinem Raum direkt an der Werkbank oder
im Labor. Die Produktfamilie der DENIOSGefahrstoffschränke
vereint all diese Anforderungen
und deckt gleichzeitig individuelle
Anforderungen perfekt ab.
Maximaler Anwenderkomfort
Als „Klassiker“ schlechthin ist der Gefahrstoffschrank
Edition-G anzusehen. Lieferbar
in drei Breiten mit variablen Einlegeböden
oder komfortablen Auszugswannen, Flügeltüren
oder Falttüren, lässt er auch bei der
Ausstattung viel Spielraum.
Das „Multitalent“ SELECT punktet mit robuster
Bauweise und moderner Optik im
Zwei-Farben-Konzept. Damit ermöglicht er
auch optisch eine Unterscheidung bei den
Lagerinhalten. Lieferbar in drei Breiten, kann
man bei der Schrank-Innenausstattung auch
hier zwischen Einlegeböden oder Auszugswannen
wählen. Neu hingegen ist beim
SELECT der serienmäßig integrierte Sockel,
der sich problemlos mit einem Hubwagen
unterfahren lässt. So ist die Einbringung
selbst durch normal hohe Türen fast ein Kinderspiel.
Beide Schränke sind auch mit einer One-
Touch-Funktion verfügbar – dabei muss nur
ein Türflügel händisch geöffnet werden, der
zweite folgt automatisch. Dies sorgt für ein
Mehr an Sicherheit und Komfort – so wie
auch die Türfeststellanlage und die Tür-
Schließ-Automatik mit optischem und akustischem
Warnsignal.
Im einem VbF-Fass-Schrank finden bis zu
zwei Fässer Platz – damit entfällt ein aufwendiger
innerbetrieblicher Transport zum Einsatzort.
Auch hier ist man für die Lagerung
zusätzlicher Kleingebinde mittels optionalen
Einlegeböden flexibel.
Zur Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus,
die in vielen Geräten Anwendung finden,
eignet sich der neue Akku-Store und bietet
derzeit eine der sichersten Möglichkeiten,
unbeschädigte Akkus aufzubewahren.
Der 5. im Bunde ist der neue Vertikalschrank
SCOPER. Dieser stellt bereits in der
Slim-Version, die lediglich 45 cm breit ist,
das Lagervolumen eines klassischen Gefahrstoffschrankes
zur Verfügung. Durch
den Ver tikalauszug benötigt der neue
DENIOS-Gefahrstoffschrank am Aufstellort
effektiv nur die halbe Breite. Für mehr Lagervolumen
bietet sich die Wide-Variante
mit einer Breite von 81 cm an. Großes Anwender
Plus: zwei Mitarbeiter haben gleichzeitig
von beiden Seiten Zugrif f auf das
Lagergut. Öffnen und Schließen lässt sich
SCOPER per Knopfdruck. Bei Nichtnutzung
schließen sich die Türen nach einer optischen
und akustischen Warnung automatisch
nach 60 Sekunden.
Alle DENIOS-Gefahrstoffschränke verfügen
standardmäßig über eine Bodenauffangwanne
mit Lochblechabdeckung und
über ein integriertes Entlüftungssystem, das
auch an ein hauseigenes Abluftsystem angeschlossen
werden kann. Durch einen optional
lieferbaren Umluftfilteraufsatz erübrigen
sich Wanddurchbrüche und zusätzliche
Abluftleitungen. Weitere Entlüftungslösungen
sind auf Anfrage erhältlich.
90 Minuten Sicherheit
Egal ob SELECT, Edition-G, SCOPER, Akku-
Store oder der VbF-Fass-Schrank, eines
haben alle DENIOS-Gefahrstoffschränke
gemeinsam: Geprüf t nach der ÖNORM
EN 14470-1 weisen sie alle eine Feuerwiderstandsfähigkeit
von 90 Minuten auf und sichern
im Brandfall wertvolle Zeit zur Brandbekämpfung.
DENIOS bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Gefahrstoffschränken.
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
DENIOS GMBH
5301 Eugendorf, Nordstraße 4
Tel.: +43/6225/20 533, Fax: DW 44
info@denios.at, www.denios.at